Hallo Junkers Experten,
habe meinen 1 HK65 abends laufen lassen und abgestellt. Am nächsten Tag lief er nicht mehr an. Tank voll, Diesel am Filter blasenfrei. Habe nun wie in der BA beschrieben die Einspritzleitung an der Pumpe gelöst und das Ventil rausgenommen und sauber gemacht. Nach öffnen des Dieselhahns kam ohne Ventil jede Menge Diesel aus der Pumpe. Baue ich jedoch das Ventil ein und will vorpumpen, kommt kein Diesel. Was mache ich falsch?
Gruß
Werner
Junkers 1 HK65
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Hist. Fahrzeuge
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
-
Kevin998
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 12:42
- Meine Motoren: Modaag D 5, Junkers 1 HK 65 A, Junkers 1 HK 65 mit Kjellberg KU 250,
Junkers 2 HK 65 mit Generator, Delmag H2S, Hanomag R 460 S, Ursus C 45 - Wohnort: Neustadt/Wied
Re: Junkers 1 HK65
Hallo Werner,
steht die Kurbelwelle beim Vorpumpen richtig ?? Anhaltspunkt: Klaue, Aussparung der Andrehkurbel genau senkrecht, Kurbel steht genau oben bzw, unten, Keil rechts unten,
Außpuffschlitze sind gerade geschlossen.
Oder halt doch noch irgendwo Luft im System.....
Grüße Dirk
steht die Kurbelwelle beim Vorpumpen richtig ?? Anhaltspunkt: Klaue, Aussparung der Andrehkurbel genau senkrecht, Kurbel steht genau oben bzw, unten, Keil rechts unten,
Außpuffschlitze sind gerade geschlossen.
Oder halt doch noch irgendwo Luft im System.....
Grüße Dirk
-
Hist. Fahrzeuge
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
- Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an
Re: Junkers 1 HK65
Hallo Dirk,
danke für Deine Info. Hat ein Stück weitergeholfen. Der Motor läuft nicht. Bring keinen Diesel.
Gruß
Werner
danke für Deine Info. Hat ein Stück weitergeholfen. Der Motor läuft nicht. Bring keinen Diesel.
Gruß
Werner