Hatz ES79

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Blako76
Beiträge: 1
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 12:48
Meine Motoren: 2x Hatz ES79

Hatz ES79

Beitrag von Blako76 »

Hallo,

ich habe mir vor geraumer Zeit einen Einachser zugelegt. Ausgestattet ist dieser mit einem Hatz ES79 Diesel.

Den Motor habe ich komplett zerlegt. Er machte komische Geräusche und verbrannte Öl.

Fehlerursache:
- Zylinderlaufbahn bis 0,09mm unrund verschlissen
- Kolben 0,40mm verschlissen
- Lagerschalen eingelaufen
- Kurbelwellenzapfen 0,04mm unrund

Schöpflöffel ist in Ordnung. Der Gesamtzustand des Motors ist aber sehr gut.

Im Zuge dessen habe ich mir einen anderen Diesel gekauft, dieser hat vor 100h einen neuen Kolben bekommen und die Zylinderlaufbahn wurde gehont.Leider ist der restliche Zustand nicht so gut wieder der alte Motor.

Nun zu meinen Fragen:

Wie gehe ich bei einer komplett Überholung nun vor?

Könnte man auch aus dem einem Motor den guten Kolben und die Zylinderlaufbahn ausbauen und in den alten Motor einbauen?

Worauf muss ich bei der Montage achten?

Bin selbst Maschienenbaumeister.

Wer kann mir in dieser Angelegeheit helfen?

Gruß

Blako
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Hatz ES79

Beitrag von Christoph »

hallo, bei hatz gibt es eine sehr gute reperaturanleitung mit den einzelnen arbeitsschritten, anzugsmomenten usw.einfach mal bei hatz direkt anfragen.
Antworten