Hallo.
Mein Kollega hab gefunden fur mich ein interresanter Motor.
Aber sind keine information dazu...
An der Motor ist ein spezialer gluhelement,welcher vor dem start muss ausgluhen werden
(sowie in alten Bugeleise),dann schnell muss der rotes Prob in Zylinderkopf schnell montiert werden und
mit der grosse Schraube fest angedrehen.
An Motor ist keine originale Riemscheibe.
http://imageshack.us/a/img13/6743/billede125.jpg[/IMG]
http://imageshack.us/a/img13/6743/billede125.jpg[/IMG]
http://imageshack.us/a/img109/2143/billede129.jpg[/IMG]
Gluhkopf Motor-Hersteller?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Pawel
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Feb 2012, 20:58
- Meine Motoren: DEUTZ MIH-338, MIH-236, PME-330, MIH-322,
MAH-322,CM-216, MAH-516, MAH-716, MAH-916
MAH-714, MAH-914, MAH-611, MAH-711,
BERNARD,PERKUN,ANDORIA,SLAVIA,
JUNKERS,PIONIER,SENDLING,IFA,
VIKOV,HATZ,FARYMAN,MAVAS,
KUBOTA,CONORD
ARAN,NEW WAY,RUSTON,BARKAS,IFA
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Gluhkopf Motor-Hersteller?
Hallo
Hast Du irgendwelche einengossenen Zeichen oder Buchstaben gefunden?
Gruß
Christian
Hast Du irgendwelche einengossenen Zeichen oder Buchstaben gefunden?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)