Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 09:56
- Meine Motoren: Hatz ES 71
Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Hallo habe mir für meine Pflasterarbeiten eine alte rüttelplatte zugelegt. ( finde ich besser )
Nun mein Problem
Der Motor qualmt sehr stark schwarz und sobald er warm wird geht er komplett mit der Drehzahl runter sodass er dann auch aus geht.
Habe heute mal das Ventilspiel eingestellt und überprüft wie der Nocken von der Einspritzpumpe ausschaut. Der sieht aber gut aus. Diesel kommt auch an der Düse an und er wird auch optisch gut zerstäubt.
Was kann es noch sein ? Wollte die Tage anfangen zu Pflastern und dann sowas ......
Nun mein Problem
Der Motor qualmt sehr stark schwarz und sobald er warm wird geht er komplett mit der Drehzahl runter sodass er dann auch aus geht.
Habe heute mal das Ventilspiel eingestellt und überprüft wie der Nocken von der Einspritzpumpe ausschaut. Der sieht aber gut aus. Diesel kommt auch an der Düse an und er wird auch optisch gut zerstäubt.
Was kann es noch sein ? Wollte die Tage anfangen zu Pflastern und dann sowas ......
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
- Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Schwarzer Qualm sagt viel Kraftstoff. Ist der Luftfilter frei? Ich glaub, ihm fehlt die Luft zum atmen/arbeiten.
***Viel Spaß beim schrauben***
Gruß
oldiefreund22
Gruß
oldiefreund22
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 09:56
- Meine Motoren: Hatz ES 71
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Habe ich auch erst gedacht habe dann den Luftfilter erstmal weg gelassen um zu schauen. Aber kein Erfolg.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Feb 2012, 20:58
- Meine Motoren: DEUTZ MIH-338, MIH-236, PME-330, MIH-322,
MAH-322,CM-216, MAH-516, MAH-716, MAH-916
MAH-714, MAH-914, MAH-611, MAH-711,
BERNARD,PERKUN,ANDORIA,SLAVIA,
JUNKERS,PIONIER,SENDLING,IFA,
VIKOV,HATZ,FARYMAN,MAVAS,
KUBOTA,CONORD
ARAN,NEW WAY,RUSTON,BARKAS,IFA
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Hab ich gehad gleiche Problem:
War keine gute kuhlung,Zylinder war sehr stark verschmutzt mit Sand,Motor kommt schnell heisst, lauft schwer,qwalmen und dann stoppt.
War keine gute kuhlung,Zylinder war sehr stark verschmutzt mit Sand,Motor kommt schnell heisst, lauft schwer,qwalmen und dann stoppt.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 09:56
- Meine Motoren: Hatz ES 71
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Qualmt der dann stark schwarz von vorne rein ? Hast du deinen dann sauber gemacht und jetzt läuft er ?
Hatte gestern noch die einspritzdüse auseinander und gereinigt da war auf den einen Ring ( keine Ahnung wie er heißt ) also in der Düse Rost diesen hatte ich auch sauber gemacht aber brachte nix
Hatte gestern noch die einspritzdüse auseinander und gereinigt da war auf den einen Ring ( keine Ahnung wie er heißt ) also in der Düse Rost diesen hatte ich auch sauber gemacht aber brachte nix
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Schau mal nach dem Pleuellager.Wenn die Ölpumpe(Schaufel)abgefallen ist wird das Pleuellager heiss und den Motor würgt es ab (ist eine Krankheit bei diesen Motoren)
Mfg.Christian.
Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 09:56
- Meine Motoren: Hatz ES 71
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Danke werde ich heute oder morgen mal nachschauen. Unser Deutzhändler meinte er könnte auch nen kolbenfresser haben aber ich hoffe dann mal das es das pleuellager ist.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 09:56
- Meine Motoren: Hatz ES 71
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Kleine frage nochmal Christian du meinst das pleuellager welches auf der Kurbelwelle sitzt richtig ?
- Junkersonkel
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
- Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
......... - Wohnort: Thüringen Sömmerda
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Genau das.Unter dem Motor ist ein Blechdeckel mit 4 8mmSchrauben.Von da aus kommst du dran.Mfg.Christian.
Nicht quatschen machen!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 09:56
- Meine Motoren: Hatz ES 71
Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
So habe mir heute vom Nachbarn ein "Düsentestgerät" geholt und sie zerstäubt sehr gut allerdings schon bei ca 30 Bar. Also ein paar "Ringe" besorgt um sie höher zu stellen. Was auch klappte das sie bei ca 100 Bar zerstäubte allerdings muss ich mir morgen trotzdem eine neue holen da sie bei ca 50 Bar anfängt zu tropfen. Ich melde mich sobald ich mehr weiß.
hoffe das an der Mechanik vom Motor alles gut ist
