Bernard Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
vongrünigen
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 16. Mai 2013, 16:12
- Meine Motoren: Bernard W2
Bernard Motor
Ich resauriere einen Bernard Motor W2 Serie 144714 Jahrgang 1031.
Habe aber keine technischen Daten, Ventilspiel, Zündungseinstellung usw.
Sin diese Daten irgendwo vorhanden ?
Habe aber keine technischen Daten, Ventilspiel, Zündungseinstellung usw.
Sin diese Daten irgendwo vorhanden ?
-
oldiefreund22
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
- Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Bernard Motor
Hallo
Interessanter Weise gibt die deutsche Bedienungsanleitung keine Infos dazu her. Vielleicht hat jemand eine auf Französisch?
Gruß
Christian
Interessanter Weise gibt die deutsche Bedienungsanleitung keine Infos dazu her. Vielleicht hat jemand eine auf Französisch?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Bernard Motor
Hallo
Ventilspiel ist:
Auslass = 0,4mm; Einlass = 0,3mm
Zündzeitpunkt:
53mm vor OT, gemessen auf dem Schwungrad-Außendurchmesser, darf aber für einen schöneren Leerlauf auch etwas später sein.
Elektrodenabstand der Kerze:
0,4 mm
Gruß
Christian
Ventilspiel ist:
Auslass = 0,4mm; Einlass = 0,3mm
Zündzeitpunkt:
53mm vor OT, gemessen auf dem Schwungrad-Außendurchmesser, darf aber für einen schöneren Leerlauf auch etwas später sein.
Elektrodenabstand der Kerze:
0,4 mm
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)