Honda CX 500 Motor auf Gestell Ja?Nein?

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Carlo.S
Beiträge: 80
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988
Wohnort: Siegen

Honda CX 500 Motor auf Gestell Ja?Nein?

Beitrag von Carlo.S »

Hallöchen,
Ich habe vor einen Honda CX 500 Motor, den wir noch "übrig" haben :P auf einen Wagen oder Gestell zu montieren und zum laufen zu bringen :mrgreen: .Ich will jetzt wissen ob ihr die Idee gut findet oder ob ihr meint das das Zeitverschwendung ist.
Wer die Honda CX 500 nicht kennt hier ist zwei Bilder und ein Video von einer, http://www.motorrad-news.com/wp-content ... CX-500.jpg http://static.ddmcdn.com/gif/1980-honda-cx500-3.jpg und hier das Video http://www.youtube.com/watch?v=f3qz0UBEzDk Der Charakteristesche sound kommt leider bei diesem Video noch so zur Geltung.Ich hoffe auf eure Antwort.
Lg Carlo
Benutzeravatar
StaMo-Hansi
Beiträge: 48
Registriert: Do 14. Feb 2013, 16:45
Meine Motoren: NSU Quick 98
NSU Quick 98 Export
NSU OSL 251
NSU OSL 251 Export
NSU OSL 501
DKW RT 125 Bj 1940
Bimota YB 6 1000
Ducati MH 900 e
BMW GS 800
BMW K1
Zündapp KS 50 SS
Zündapp C 50 Super
Zündapp KS 601
Karmann Ghia 1600
MAN 2F1
Sendling Verdampfer 4 PS

Re: Honda CX 500 Motor auf Gestell Ja?Nein?

Beitrag von StaMo-Hansi »

Ich find die Idee eine "Guellepumpe" (so nannte man diese Motoren bzw den Motorradtyp damals umgangssprachlich)
auf einem Gestell zu montieren absolut spitze.

Es sind wunderschoen konstruierte Motoren, langlebig robust und nicht tot zu kriegen.
Bis mal kommt der erste Dampf ist es meist ein langer Kampf
Carlo.S
Beiträge: 80
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 17:17
Meine Motoren: F&S Stamo75 mit Eisemann Generator Bj,1962
F&S SB130 auf Rasenmäher Bj,1988
F&S 505/2 By in meinem Mofa bj,1988
Wohnort: Siegen

Re: Honda CX 500 Motor auf Gestell Ja?Nein?

Beitrag von Carlo.S »

Jo danke für die Antwort ich weis mein Vater fährt eine un das ist der Motor aus seiner alten der bis zur Zerlegung des Motorrades perfekt lief ich schätze ich werde es machen muss erstmal anfangen neue Teile(fürs Gestell)Kaufen wofür ch erstmal geld brauche also dauert es noch ein bischen.Ich hatte mir vorgestellt den motor mit Kühler vorne auf das gestell zu bauen zwei stahlrohre als Auspuff :roll: :mrgreen: dann ein Teil von dem Lenker und der Amatur auf ein zwei Hochkant gestellte Holz oder Eisenrohre hinter dem Motor zu montieren also gas.Kupplung(dazu noch mehr),Drehzahlmesser,und die kontrollleuchten vieleicht auch die Hupe :lol: Und der Benzintank ,natürlich nicht der originale, die Kardanwelle vieleicht wenn mir der Motor alleine lankweilig wird an eine Pumbe oder el Motor anzuschließen also Generator und datz die Kupplung am Lenker lassen.wenn du noch tipps oder Verbesserungsvorschläge hast neheme ich diese gerne zur Kenntniss.
Lg Carlo
Antworten