EL 150 läuft nicht richtig

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Axel
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 18:53
Meine Motoren: .
EL 65
EL 150
EL 308
2SD-M1
UD-15G
UD-25G
1 KVD 8 SL
Teils mehrmals vorhanden
und meist verbaut in
Stromerzeugern

2 VD 14,5/12-0 SRL oder SRW
Bis jetzt nur das komplette Kurbelgehäuse
ohne Kolben, Buchsen, Köpfe.
Aber es wird... :)

Re: EL 150 läuft nicht richtig

Beitrag von Axel »

Hallo Ronny,

Soll die Zündung laut Anleitung nicht auf 0,5 mm vor OT stehen?
Oder ist das nur beim EL 308 so?

Viele Grüße,

Axel
Da will man mal in Ruhe die ganze Werkstatt aufräumen und was passiert?
Man hat keine Lust...
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: EL 150 läuft nicht richtig

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Der 150er hat 3mm vor OT und der 308er hat 4mm vor OT


Gruß Benjamin
Axel
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 18:53
Meine Motoren: .
EL 65
EL 150
EL 308
2SD-M1
UD-15G
UD-25G
1 KVD 8 SL
Teils mehrmals vorhanden
und meist verbaut in
Stromerzeugern

2 VD 14,5/12-0 SRL oder SRW
Bis jetzt nur das komplette Kurbelgehäuse
ohne Kolben, Buchsen, Köpfe.
Aber es wird... :)

Re: EL 150 läuft nicht richtig

Beitrag von Axel »

Hallo,

Hab nochmal in der Betriebsanleitung von 1979 nachgeschaut.

EL 65 0,2 mm vor OT
EL 150 0,5 mm vor OT
EL 308 0,5 mm vor OT


Viele Grüße,

Axel
Da will man mal in Ruhe die ganze Werkstatt aufräumen und was passiert?
Man hat keine Lust...
Benutzeravatar
Kramer_Fan_I
Beiträge: 24
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 21:20
Meine Motoren: Güldner GW 20
Cunewald H65
Wohnort: Schleusingerneundorf

Re: EL 150 läuft nicht richtig

Beitrag von Kramer_Fan_I »

Hallo Axel,

also ich habe noch mal in meiner BA nachgeschaut, meine ist von 1984.

Hier werden folgende Maße angegeben:

EL 65 2mm -0,2
EL 150 3mm -0,5
EL 308 4mm -0,5

Gruß Ronny
Axel
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 18:53
Meine Motoren: .
EL 65
EL 150
EL 308
2SD-M1
UD-15G
UD-25G
1 KVD 8 SL
Teils mehrmals vorhanden
und meist verbaut in
Stromerzeugern

2 VD 14,5/12-0 SRL oder SRW
Bis jetzt nur das komplette Kurbelgehäuse
ohne Kolben, Buchsen, Köpfe.
Aber es wird... :)

Re: EL 150 läuft nicht richtig

Beitrag von Axel »

Stimmt!

Hab auch noch mal geschaut, mein Drucker hat die Zahlen vor den Minuswerten (also die 2, 3, 4) sooo hoch gedruckt, das sie fast in der anderen Zeile waren...

Sooooorrry :oops:


Viele Grüße,

Axel
Da will man mal in Ruhe die ganze Werkstatt aufräumen und was passiert?
Man hat keine Lust...
Benutzeravatar
Kramer_Fan_I
Beiträge: 24
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 21:20
Meine Motoren: Güldner GW 20
Cunewald H65
Wohnort: Schleusingerneundorf

Re: EL 150 läuft nicht richtig

Beitrag von Kramer_Fan_I »

Hallo zusammen,

habe nun meinen Motor zum laufen gebracht!
Der Vergaser war das Problem, eine Bohrung war nicht ganz i.O.!

Nun wollte ich den Motor komplett reinigen und sauber herrichten, dabei ist mir aufgefallen, dass die Wellennuten für die Scheibenfedern auf beiden Seiten der Welle komplett ausgeschlagen sind.

Hat jemand eine intakte Kurbelwelle mit passendem Pleul übrig?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Ronny
Antworten