unbekannter luftgekühlter Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

unbekannter luftgekühlter Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ich hab in einem englischsprachigen Forum Bilder von einem kleinen luftgekühlten Motor gesehen. Der Besitzer wüsste gerne, um was es sich handelt. Weil ein deutscher Bosch-Magnet und Pallas-Vergaser dran sind, vermute ich mal, dass der Motor auch aus dem deutschsprachigen raum kommt. Irgendwie kommt mir das Ding auch bekannt vor, aber ich komm nicht drauf. Vielleicht weiß ja jemand was dazu. Mich würde nämlich auch interessieren, um was es sich hier handelt.

Das geschirmte und verschraubte Zündkabel sieht irgendwie militärisch aus...

Gruß
Christian
Dateianhänge
unbekannt_5.jpg
unbekannt_5.jpg (70.39 KiB) 2502 mal betrachtet
unbekannt_4.jpg
unbekannt_4.jpg (75.62 KiB) 2502 mal betrachtet
unbekannt_3.jpg
unbekannt_3.jpg (116.47 KiB) 2502 mal betrachtet
unbekannt_2.jpg
unbekannt_2.jpg (131.83 KiB) 2286 mal betrachtet
unbekannt_1.jpg
unbekannt_1.jpg (127.55 KiB) 2502 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: unbekannter luftgekühlter Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Nach längerer recherche habe ich gehört, dass es wohl ein Siemens-Motor sein soll... Ich wollte Euch darüber nicht im Unklaren lassen.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten