lister motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
lister motor
Hallo habe einen Lister Motor geerbt kann mir jemand was dazu schreiben
er stand über 30 Jahre unterm Heu
R.A.Lister + Cie gmbh Köln
am Wasserkessel steht B 209 am Motorblock a211
Typenschild
HP 5
R P M 650
SPEC - B 16
No 65939
werde demnächst Bilder hochladen
er stand über 30 Jahre unterm Heu
R.A.Lister + Cie gmbh Köln
am Wasserkessel steht B 209 am Motorblock a211
Typenschild
HP 5
R P M 650
SPEC - B 16
No 65939
werde demnächst Bilder hochladen
Re: lister motor
hier die bilder:
http://i.imagebanana.com/img/b4r4qklq/IMG_02291.jpg
http://i.imagebanana.com/img/v9r6zxia/IMG_02301.jpg
http://i.imagebanana.com/img/oxd7io6k/IMG_02321.jpg
http://i.imagebanana.com/img/kfk4ovyh/IMG_02341.jpg
http://i.imagebanana.com/img/ynj2xido/IMG_02351.jpg
http://i.imagebanana.com/img/ennurge2/IMG_02361.jpg
http://i.imagebanana.com/img/nkehj9it/IMG_02371.jpg
http://i.imagebanana.com/img/b4r4qklq/IMG_02291.jpg
http://i.imagebanana.com/img/v9r6zxia/IMG_02301.jpg
http://i.imagebanana.com/img/oxd7io6k/IMG_02321.jpg
http://i.imagebanana.com/img/kfk4ovyh/IMG_02341.jpg
http://i.imagebanana.com/img/ynj2xido/IMG_02351.jpg
http://i.imagebanana.com/img/ennurge2/IMG_02361.jpg
http://i.imagebanana.com/img/nkehj9it/IMG_02371.jpg
Zuletzt geändert von Günter am Mi 6. Feb 2013, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: lister motor
Hallo,
bei deinem Motor handelt es sich um einen Lister Typ: A
Mehr kann ich leider zu dem Motor nicht sagen außer das es ein Motor ist der früher Importiert wurde daher steht auch Köln mit auf dem Schild.
Gruß Mathias
bei deinem Motor handelt es sich um einen Lister Typ: A
Mehr kann ich leider zu dem Motor nicht sagen außer das es ein Motor ist der früher Importiert wurde daher steht auch Köln mit auf dem Schild.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
-
Motorenfreak91
- Technische Hilfe
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
- Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS - Wohnort: Niederrhein Xanten
Re: lister motor
Hallo
Nicht ganz Mathias das ist ein Lister Typ B größerer Bruder vom A, das sind sehr schöne Motoren.
Läuft der Motor??
Die sind sehr Leicht aufgebaut habe auch so einen, habe meinen Technisch komplett neu Aufgebaut und fast alles neu gemacht!
Nur optisch ist er noch so wie er 1926 aus dem Werk gekommen ist.
Dein Motor ist Baujahr: 1927 nach meiner schlauen Liste.
Und wie schon gesagt von Mathias ein Deutsches Modell!
Habe BDA und ETL von dem Motor als kopie (englisch) wenn du Interesse hast oder fragen kein Problem!
Gruß Marvin
Nicht ganz Mathias das ist ein Lister Typ B größerer Bruder vom A, das sind sehr schöne Motoren.
Läuft der Motor??
Die sind sehr Leicht aufgebaut habe auch so einen, habe meinen Technisch komplett neu Aufgebaut und fast alles neu gemacht!
Nur optisch ist er noch so wie er 1926 aus dem Werk gekommen ist.
Dein Motor ist Baujahr: 1927 nach meiner schlauen Liste.
Und wie schon gesagt von Mathias ein Deutsches Modell!
Habe BDA und ETL von dem Motor als kopie (englisch) wenn du Interesse hast oder fragen kein Problem!
Gruß Marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Re: lister motor
Hallo Marvin ist ja klasse Papiere habe ich keine .ja den motor hatte mein onkel am laufen der dann leider verstorben ist
nun ist der motor bei mir . ich habe eichenbalken und räder druntergebaut . ich weis aber nicht wie er eingestellt werden
mus zum starten ? kerze macht blaue funken gibt es noch neue?
nun ist der motor bei mir . ich habe eichenbalken und räder druntergebaut . ich weis aber nicht wie er eingestellt werden
mus zum starten ? kerze macht blaue funken gibt es noch neue?
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
Re: lister motor
Hallo es ist ein A Model da der B einen anderen vergasser der sieht aus wie vom Lister D in der art und er hat oben auf dem wasser kasten ich sag mal eine nase und der B ist oben glatt und das loch ist in der mitte.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: lister motor
Hallo
Tut mir Leid, dass ich dich da korrigieren muss, aber die Vergaserbestückung ist von der Spezifikation abhängig und nicht vom Typ. Die Spezifikation ist ja deutlich lesbar: B 16
B16 bedeutet :
Gruß
Christian
Tut mir Leid, dass ich dich da korrigieren muss, aber die Vergaserbestückung ist von der Spezifikation abhängig und nicht vom Typ. Die Spezifikation ist ja deutlich lesbar: B 16
B16 bedeutet :
- Typ B
- mit 2 Schwungrädern,
- Verdampfungskühlung und
- normalem Vergaser.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
Stamofreund
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 29. Jan 2011, 12:02
- Meine Motoren: Güldner
Deutz
Lister
B.S.A
Bradford
Kohler
Hatz
Diverse Dampfmaschinen
end open - Wohnort: Karlsruhe
Re: lister motor
ok ich wusste es nur das es die vergasser und das die A mit pumpe waren um krafstoff anzusaugen .Ok man lernt immer was da zu .Danke ich schau mir die seite mal genau an hab mehrer lister .mfg stamofreund