Hallo
Nachdem hier wohl niemand Englisch versteht, habe ich mal ein bischen was übersetzt (erster Treffer bei Google):
Der Lauson H-2 ist eine wassergekühlter Viertaktmotor mit einer Leistung von 4,3 PS bei 2400 min. Das äußere Erscheinungsbild dieses Motors ist vergleichbar mit dem Vorgängermodell PMM. Der H-2 wurde speziell für den Einsatz bei Schmierölherstellern zur Prüfung von Schmierölen gebaut. Vor der Einführung des H-2, verwendeten viele Ölgesellschaften bereits die Lauson Modelle RC und LF.
Der H-2 verfügte über Seilzugstarter, mechanischen Drehzahlregler, Schwungrad-Magnetzünder, Schwimmer-Vergaser, kombinierte Druckumlauf- und Schleuderschmierung und Kugellager als Hauptlager.
Serienmäßige Besonderheiten des Modells H-2 sind eine elektrische Heizung im Motorensockel, eine auswechselbare trockene Zylinderlaufbuchse, Verdampfungskühlung mit Verdampfergefäß am Zylinderkopf, Scharnier zwischen Motorensockel und Kurbelgehäuse, um die Begutachtung der innenleigenden Motorenteile oder die Überholung erleichtern, einen Seitedeckel, um die Inspektion von Pleuel und Lagerschalen zu erleichtern, Stellit-Auslassventil und -sitz und verstellbarer Zündzeitpunkt.
Optionale Ausstattung bestand aus einem Ölbad-Luftfilter und einem standardisierten Brems-Propeller mit Schutzgitter.
Der H-2 wurde der Mitte der 1940er Jahre eingeführt und ist bis 1957 produziert worden.
(stammt von
hier)