modaag-krupp

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
2taktdiesel
Beiträge: 25
Registriert: So 3. Jan 2010, 14:15
Meine Motoren: 1x ma608
1x ma711
2x mah711
3x mah714
1xmah914
1x mah516
1x mah716
1x h65
3x 1h65
1x sendling ws356 auf eigenbautraktor
1x sendling d7
modaag-krupp 2takt-diesel
Wohnort: eisenberg Th.

modaag-krupp

Beitrag von 2taktdiesel »

hallo!
kennt jemand diesen motor modaag-krupp 2takt diesel?
Dateianhänge
DSC00718.JPG
DSC00717.JPG
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: modaag-krupp

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Hast du das Buch Deutsche Stationörmotoren Teil 2 von Armin Bauer? Da steht ein ähnliches Modell drinne.
Wenn das ein Modaag-Krupp(Motorenfabrik Darmstadt GmbH) Motor ist ,dann muss er ab Baujahr 1930/31 sein.MAN und die Krupp Germaniawerft AG Kiel waren eine Zeitlang(bis mitte der 50er) maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.
Davor hieß die Firma Modag(Motorenfabrik Darmstadt Ag)

Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen aber ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Falls du das Buch noch nicht haben solltest lege es dir zu, das ist echt empfehlenswert.

Gruß Benjamin
Benutzeravatar
2taktdiesel
Beiträge: 25
Registriert: So 3. Jan 2010, 14:15
Meine Motoren: 1x ma608
1x ma711
2x mah711
3x mah714
1xmah914
1x mah516
1x mah716
1x h65
3x 1h65
1x sendling ws356 auf eigenbautraktor
1x sendling d7
modaag-krupp 2takt-diesel
Wohnort: eisenberg Th.

Re: modaag-krupp

Beitrag von 2taktdiesel »

danke für deinen tip,habe nur die erste ausgabe dieses buches.was mich halt wundert das der motor eine adapterplatte zum anflanschen an ein getriebe(schepper...? oder so)hat.auch sehr interessant ist der ölabstreifring der in der laufbuchse sitzt und nicht wie üblich auf dem kolben.
Mit atze gehn se alle!
Benutzeravatar
Junkersonkel
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Dez 2008, 23:18
Meine Motoren: 1xDeutz Ma113
1xJunkersHK60
3xJunkers1HK65
3xHK65DDR
1XJunkers2FK115A
2XJunkers2FK115B
1xJunkers4FK115
1xReform 2Zyl.(Typ?)
1XMWM RZ124
1xAussenborder Effzett(Typ?)
1xSchlüter(Typ?)Bohrung135mmHub190mm
1xFMA(Typ?)4Zylinder 140Bohrung 200Hub
Farymann:1xE 1x15D
Hatz:1x1B20,1x1B40,2xH4
Deutz Kompressor F2L511
.........
Wohnort: Thüringen Sömmerda

Re: modaag-krupp

Beitrag von Junkersonkel »

Ich denke das Ding sieht unheimlich nach Feldbahn aus.Gruss Christian.
Nicht quatschen machen!
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: modaag-krupp

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Wie? Ölabstreifring in der Laufbuchse?
Der Kolben muß doch geschmiert werden!
Oder habe ich da was flasch verstanden?
Kannst Du da mal ein Bild machen?

Bis bald!
Benutzeravatar
2taktdiesel
Beiträge: 25
Registriert: So 3. Jan 2010, 14:15
Meine Motoren: 1x ma608
1x ma711
2x mah711
3x mah714
1xmah914
1x mah516
1x mah716
1x h65
3x 1h65
1x sendling ws356 auf eigenbautraktor
1x sendling d7
modaag-krupp 2takt-diesel
Wohnort: eisenberg Th.

Re: modaag-krupp

Beitrag von 2taktdiesel »

hallo!
hier sind mal noch paar bilder vom modaag ich hab mal die zweite schwungscheibe aufgesteckt.auf dem einen bild ist die laufbuchse mit der ringnut zusehen diese ist mit einem ablaufkanal der das öl zurück ins kurbelgehäuse führt verbunden.
grüße frank
Dateianhänge
DSC00720.JPG
DSC00725.JPG
DSC00724.JPG
Mit atze gehn se alle!
BUMI
Beiträge: 1391
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948

Re: modaag-krupp

Beitrag von BUMI »

Moin, das scheint die Abdichtung für die Kurbelkastenspülung zu sein. Schöne Idee.
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Antworten