Deutz MA316 Auspuff Fahrgestell

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Deutz MA316 Auspuff Fahrgestell

Beitrag von jaki »

Hallo,

Gibt es bei den frühen Deutz-Motoren (wie z.B. MA316) ein "Stabdardfahrgestell" und einen Auspufftopf ab werk?

Oder lieferte Deutz nur selten mit Fahrgestell und Auspufftopf aus? Bei Warchalowski gibt es zu jedem Motor z.b. ein originales Fahrgestell ab Werk. Und die Auspuffe waren alle die gleichen... Gab es das auch bei Deutz?

Gruß Jakob
:mrgreen:
Antworten