Grüße aus Oberfranken

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
franz_ghf
Beiträge: 11
Registriert: So 10. Jan 2010, 00:36

Grüße aus Oberfranken

Beitrag von franz_ghf »

Hallo liebe Standmotor-Gemeinde,

mein Name ist Franz und mein Unwesen treibe ich im Raum Hof (Nordostbayern).
Da ich mich schon seit vielen Jahren mit diversen Standmotoren beschäftige, die in Form von Stromaggregaten ihr Dasein bestreiten, war mir die standmotor.de-Seite schon seit längerem bekannt. Gestern habe ich nun das dazugehörige Forum entdeckt ... und da musste ich mich natürlich anmelden.

Meine ersten Erfahrungen mit einem Standmotor machte ich 1975, als ich am Seehaus ( das ist ein Wanderstützpunkt nahe dem Schneeberg) im Fichtelgebirge ein altes Dieselaggregat entdeckte ( Bj. 1936, Motor Deutz MAH711, Generator Still 42V=, 2 kW ), von dem gesagt wurde, dass es schon lange nicht mehr geht. ... das musste ich unbedingt wiederbeleben ... und es funktioniert heute noch.
Seit dieser Zeit betreue ich dort die Stromversorgungsanlage (Inselnetz) ehrenamtlich.

Dort gibt es auch noch einen Deutz F2L 514, 28 PS (Bj. 1958 ) mit Drehstromgenerator und einen MWM 3-Zylinder, von dem ich die Daten jetzt nicht weiss.

Früher hatten wir dort noch einen Stihl 2-Takt Diesel mit 12 PS (Bj. 1966, bis 1981 in Betrieb) und einen F2L 711(1981 - 1998, dann Totalschaden wegen defekter Ölpumpe), diese wurden jedoch im Laufe der Zeit ersetzt und abgegeben.

Weiterhin existiert noch ein Hatz 2-Zylinder 2-Takt Diesel mit Frischölschmierung (Typ und Daten muss ich erst noch nachsehen), der wegen hohem Ölverbrauch ausser Betrieb genommen wurde, jedoch noch vorhanden ist.

Privat ist mir vor ein paar Jahren ein 15 kW Diesel-Aggregat mit einem 2HK65-Motor (Doppelkolben, Bauart Junkers) zugelaufen, das jetzt in meiner Garage steht ... hier ein paar Bilder davon:

Bild

Bild
Junkers_3.jpg
Junkers_3.jpg (114.83 KiB) 1545 mal betrachtet


Grüße

Franz
Dateianhänge
Junkers_6.jpg
Junkers_6.jpg (114.55 KiB) 1545 mal betrachtet
Zuletzt geändert von franz_ghf am Sa 6. Feb 2010, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Oberfranken

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo Franz,

schön das du das Forum entdeckt hast. Herzlich Willkommen hier im Forum!


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten