Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Edelschrottsammler
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:33
Kontaktdaten:

Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von Edelschrottsammler »

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Sachs 2-Takt Motor mit einer Flachriemenscheibe und würde gerne die genaue Typenbezeichnung und das Baujahr wissen.

Ich denke es ist ein sog. Bindermotor.

Gestartet wird er über einen Kickstarter.

Auf dem Typenschild stehen folgende Daten:

Hubraum 249ccm
Leistung 5,5 PS
Kolben Durchmesser 71mm
Kolbenhub 63mm
Ser.Nr.: 356286

Bilder folgen noch!


MfG Christian
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von SACHS Spalter »

Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von bastian »

Hallo Christian,

dein Motor ist umdie 1938 gebaut worden.

Allerdings macht nur eine Riemenscheibe keinen Bindermotor draus.
Ich warte mal auf die Bilder.


@Jan-Philip: Ein 9er ist es nicht, die Leistung ist zu hoch ;)
15er oder 16er kommen hier in Frage.
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von SACHS Spalter »

Der 9er hat 5,5 PS und einen Hub vom 63mm.
Der 15 und 16 haben 6,5 PS und einen Hub von 75mm.

Das steht alles auf deiner Seite ;)

Hier noch ein Bild von den Typenschild von meinem ehemaligen 9er:
image.jpg

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von bastian »

Ein Wort: Mist :twisted:
Hab die 249 mit 294 verwechselt. WEnn man mal nicht so genau hinschaut...
Edelschrottsammler
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21. Nov 2009, 09:33
Kontaktdaten:

Re: Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von Edelschrottsammler »

Hier die Bilder..
Dateianhänge
Stihl fs 014.JPG
Stihl fs 014.JPG (123.09 KiB) 2090 mal betrachtet
Stihl fs 012.JPG
Stihl fs 012.JPG (112.95 KiB) 2090 mal betrachtet
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Sachs Standmotor 249ccm Identifizierung

Beitrag von bastian »

Hallo Christian,

von der Ausstattung her ist es tatsächlich ein Stamo 9. FEhlt nur noch der Ansaugschnorchel.
Ungewöhnlich ist der waagerechte Luftfilter. Beim Tank sieht man, dass erst später so verlegt wurde. Warscheinlich je nach Einsatzzweck, die konnte man ja überall anbauen.

Gruß,
Bastian
Antworten