Historische Stationärmotoren
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Historische Stationärmotoren
Ich habe letzten Sonntag so einen Karton mit Bildern von meinem Ur-Opa
aus Kriegszeiten durchgeguckt.
Dabei habe ich 4 sehr interessante Bilder gefunden.
Die Bilder stammen aus Kriegs- und Nachkriegszeiten.
Stehender-Zwei-Zylinder-Diesel, Luft gestartet: Stehender-Vier-Zylinder-Benzin, mit Generator: Liegender-Ein-Zylinder, Glühkopf, läuft: Stehender-Vier-Zylinder-Diesel, mit Generator: MfG Jan-Philip
aus Kriegszeiten durchgeguckt.
Dabei habe ich 4 sehr interessante Bilder gefunden.
Die Bilder stammen aus Kriegs- und Nachkriegszeiten.
Stehender-Zwei-Zylinder-Diesel, Luft gestartet: Stehender-Vier-Zylinder-Benzin, mit Generator: Liegender-Ein-Zylinder, Glühkopf, läuft: Stehender-Vier-Zylinder-Diesel, mit Generator: MfG Jan-Philip
- Jannick P.
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo Jan-Philip!
schöne Bilder hast du da aufgetrieben!
Noch besser wäre wenn man jetzt noch wüsste wo die Bilder aufgenommen worden sind und ob die Anlagen noch stehen.
Aber das wird ja leider schwierig..
PS: Alles gute noch nachträglich, mach so weiter! Wir, die Jugend, müssen schließlich das Interesse an dem schönen Hobby in unserer Generation verbreiten
Gruß, Jannick
schöne Bilder hast du da aufgetrieben!
Noch besser wäre wenn man jetzt noch wüsste wo die Bilder aufgenommen worden sind und ob die Anlagen noch stehen.
Aber das wird ja leider schwierig..
PS: Alles gute noch nachträglich, mach so weiter! Wir, die Jugend, müssen schließlich das Interesse an dem schönen Hobby in unserer Generation verbreiten
Gruß, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Historische Stationärmotoren
Das mit der Ortsbestimmung wird schwer, da mein Ur-Opa ziemlich weit
rumgekommen ist, auf ein paar Bildern war er sogar mit Kamelen zu sehen.
Ich würde auch gerne wissen, wo das war.
Ja, da gebe ich dir vollkommen recht.
MfG Jan-Philip
rumgekommen ist, auf ein paar Bildern war er sogar mit Kamelen zu sehen.
Ich würde auch gerne wissen, wo das war.
Ja, da gebe ich dir vollkommen recht.
MfG Jan-Philip
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo
Der Motor auf dem ersten Bild müßte ein Einblasediesel sein!
Zwischen den beiden Männern auf dem Bild ist der Kompressor zu sehen.
Schöne Bilder! Danke an deinen Ur-Opa!
MfG
Der Motor auf dem ersten Bild müßte ein Einblasediesel sein!
Zwischen den beiden Männern auf dem Bild ist der Kompressor zu sehen.
Schöne Bilder! Danke an deinen Ur-Opa!
MfG
IGHM
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Historische Stationärmotoren
Moin Moin,
Sehr schöne Fotos. Da konnte man doch eine eigene Kategorie draus machen. Matze lass dir da mal was einfallen.
Das wird sehr interessant.
Grüße aus dem Norden Mathias
Sehr schöne Fotos. Da konnte man doch eine eigene Kategorie draus machen. Matze lass dir da mal was einfallen.
Das wird sehr interessant.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Re: Historische Stationärmotoren
Ein schöner Blick in die Geschichte. Die Mützen der Arbeiter deuten ja dann wohl auch auf 30er - max 50er Jahre.
-
dieselfritz
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:08
Re: Historische Stationärmotoren
Bild 1: 80 PS Güldner Einblasediesel.
- SACHS Spalter
- Bildermoderator
- Beiträge: 398
- Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403 - Wohnort: Mariental-Horst
Re: Historische Stationärmotoren
Danke für den Tipp.
MfG Jan-Philip
MfG Jan-Philip
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo,
ich habe auch noch ein altes Bild gefunden.
Ein Deutz E12 bei der feierlichen Übergabe.
ich habe auch noch ein altes Bild gefunden.
Ein Deutz E12 bei der feierlichen Übergabe.
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Re: Historische Stationärmotoren
Hallo,
die ganzen Bilder finde ich super. Sammeln und dann für den Kalender
2014 nehmen. Jeder hat sicherlich nostalgische Bilder.
Grüße
Manuel
die ganzen Bilder finde ich super. Sammeln und dann für den Kalender
2014 nehmen. Jeder hat sicherlich nostalgische Bilder.
Grüße
Manuel