deutz ma 508

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
christian
Beiträge: 105
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
Wohnort: 15345 rehfelde

deutz ma 508

Beitrag von christian »

hab da nen schönen originalen ma508 ersteigert und bin grad am reinigen nun guck ich hinten rein und er hat keinen exenteröler und draussen am regler war auch kein tropföler oder der fehlte keine ahnung nun die frage wie wird die kurbelwelle geschmiert? er hat ja auch nicht viel öl drin!
Dateianhänge
2013-10-13 13.40.58.jpg
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: deutz ma 508

Beitrag von jaki »

Der hat nur Schleuderschmierung!

Das macht den MA508 eben aus.

Sehr schöner Motor! Bitte nicht lackieren!

Gruß Jakob
:mrgreen:
christian
Beiträge: 105
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 17:24
Meine Motoren: h65, mah 611,mah 711 ,ma711,ma511,ma311,ma216,mah514,mah516,ma516,mah220,mih322,Slavia,
Wohnort: 15345 rehfelde

Re: deutz ma 508

Beitrag von christian »

danke ich dacht schon der hat nen schöpfer am pleul weil da noch nen stück blech runterhängt aber da hat wohl einer ein zu großes sicherungsblech verbaut...und keine angst der bleibt so unter dem dreck kommt schön die braune farbe vor....
Antworten