66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Hier kommen Tip´s zu Museen und Ausstellungen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Nachdem mir dieser Infozettel in die Finger gefallen ist, habe ich mich heute auf den Weg gemacht um mir die Sonderausstellung anzuschauen. (14,-Euro Eintritt)
Parkplatz hat 2,- Euro gekostet.
K1024_Faryman Ausstellung.JPG
Als ich dann in der Ausstellungshalle des Museums nach den "Farymännern" suchte , entdeckte ich diese etwas lieblos gestaltete "Sonderausstellung".
K640_P1050300.JPG
K640_P1050300.JPG (90.38 KiB) 5115 mal betrachtet
K640_P1050376.JPG
K640_P1050376.JPG (69.81 KiB) 5115 mal betrachtet
Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht von dort wieder weggefahren.
Ich hatte mindestens mit einem originalen "Farmann" gerechnet, und einfach etwas mehr zum Anschauen.

Dieses Schnittmodell fand ich noch ganz schön!
K640_P1050333.JPG
K640_P1050333.JPG (75.88 KiB) 5115 mal betrachtet
Also wer Lust hat kann ja noch bis zum 10. Dezember hinfahren und es sich anschauen.

Mfg ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Vielleicht sollte man bedenken, dass diese Ausstellung von einer Person alleine organisiert wurde und dass ein Großteil der Exponate per Privat-PKW vom Bodensee hergekarrt wurde...

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Hist. Fahrzeuge
Beiträge: 328
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von Hist. Fahrzeuge »

Hallo Christian,
war das etwa Egon W. ?

Gruß
Werner
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von motorenbau »

Hallo Werner

genau den habe ich gemeint... Er ist ja in Sinsheim Mitglied und hatte deshalb die Möglichkeit.

Gruß
Christian Schupp
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Hist. Fahrzeuge
Beiträge: 328
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 12:53
Meine Motoren: Verschiedene Motoren und Traktoren von 1912 an

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von Hist. Fahrzeuge »

Hallo Christian,
Egon macht ja in Sinsheim sehr viel. Auch sonst ist er in Sachen Stamos sehr aktiv. Wenn ich nur an die Weber Veranstaltung in Markdorf denke. Es war einfach Klasse. Da warst Du ja noch Auszubildender. Egons Wissen möcht ich haben.
Gruß aus dem Unterland an den Bodensee
Werner
Benutzeravatar
Junkers 2HK108
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:23
Meine Motoren: Junkers 2HK108 + 1HK65
Jenbacher JW15
Sendling 308
Ebbs u. Radinger Type G
Jaehne
MWM 1+2 Zyl.
Stock-Traktor (Deutz F2M414)

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von Junkers 2HK108 »

meisteradam hat geschrieben:
Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht von dort wieder weggefahren.
Hallo Meisteradam!

Treffender könnte man das Museum nicht beschreiben :D

Ich war vor einigen Wochen dort und bin nach 10 Minuten enttäuscht gegangen, weil mir meine Zeit zu kostbar war. :(



Grüße
Franz
Benutzeravatar
Oldtimeroskar
Beiträge: 75
Registriert: So 2. Jan 2011, 19:52
Meine Motoren: MIH 332,MIH 328,MA 216,MA 914,MA 711, MA 608,MAH ?Junkers,Modaag,Sendling,Güldner,
Sachs Diesel,Bernard,Wolsley,DKW
Wohnort: 56357 Oelsberg
Kontaktdaten:

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von Oldtimeroskar »

Hallo,
ich bin auch Mitglied im Technikmuseum. Meine Frau und meine Wenigkeit sind öfters in Sinsheim und Speyer und wir nehmen auch an den Veranstaltungen , z.B.: Brazzeltag und Lanztreffen mit Stationärmotoren ,teil.
Dieses Jahr hat Egon beim Lanztreffen eine Orgel mit einem seiner Motoren angetrieben.
Er hat sozusagen den Riemen auf die Orgel geschmissen.
Ich glaube Egon und Eleonore und meine Frau Bärbel und ich waren die einzigen von der IG-HM die da waren.
Ich finde die Sonderausstellung die Egon und Eleonore auf die Beine gestellt haben gelungen.
Wir konnten auch hierbei Leute von Farymann kennenlernen.

Viele Grüße aus Oelsberg,Stefan
arturwernz
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann k34 6ps-3000
farymann k64 6ps 3000

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von arturwernz »

hallo meisteradam
der 2zyl. reihenmotor ist von mir, dieser Motor wurde also nur von Lampertheim nach
Speyer gebracht.ich habe gestern einen dl-Motor der ca.60 jahre oder älter ist instand-
gesetzt meinem bekannten als repariert übergeben. der Motor läuft wieder wie ein
neuer.
ich war von 1.3.1954 bis1.4.1977 bei farymann als Monteur im versuch und als reise-Monteur
eingesetzt.ich war bei allen Motoren die nach 1954 gebaut wurden im versuch bei der
Entwicklung dabei
viele grüße aus Lampertheim artur.
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von meisteradam »

Hallo Herr Wernz :P

Ich weiß das!
Wir haben uns dieses Jahr in Seeheim-Jugenheim gesehen und miteinander gesprochen.
Außerdem haben sie mir vor ca. 10 Jahren den V-Motor in meinem Dexheimer überholt.
Viele Grüße ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Astra98
Beiträge: 30
Registriert: So 11. Nov 2012, 20:22
Meine Motoren: Ig. Lorenz 3-4 PS, Petruchow MK-17, Cox BabyBee, ASP 12A
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 66 Jahre Farymann Sonderausstellung in Speyer

Beitrag von Astra98 »

Don't pay the Faryman ;) Schöne Bilder, danke fürs Hochladen!
MORGEN ist HEUTE schon GESTERN. Daher: Carpe Diem!
Antworten