Hallo
Würde für meinen Deutz MAH 914 gerne neue Stößelstangen bauen oder bauen lassen. Kann mir jemand sagen was das für ein Material sein muss? Die Maße ?
Kann jemand So etwas von euch?
Gruß Benjamin
Stößelstangen selber bauen Deutz MAH 914 ?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Stößelstangen selber bauen Deutz MAH 914 ?
Hallo!
Habe ich von eine Hydraulikk Rohre mit zwei abgerundete Schrauben in jede Ende die mann schweist oder silberlötet. Die sonder Mutter für die Wentil öffnung bei Start wurde von eine Ermeto Verbindungsstück gemacht. Durchgebohrt und abgekurtzt. Sieht fast aus wie original.
Grüsse
Dag
Habe ich von eine Hydraulikk Rohre mit zwei abgerundete Schrauben in jede Ende die mann schweist oder silberlötet. Die sonder Mutter für die Wentil öffnung bei Start wurde von eine Ermeto Verbindungsstück gemacht. Durchgebohrt und abgekurtzt. Sieht fast aus wie original.
Grüsse
Dag
-
Hanno324
- Technische Hilfe
- Beiträge: 397
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
- Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D
Re: Stößelstangen selber bauen Deutz MAH 914 ?
Hallo DAG
Danke für den Tip....habe heute welche ergattert.
Gruß Benjamin
Danke für den Tip....habe heute welche ergattert.
Gruß Benjamin