Lundeborg Fehler gefunden

Hier kommen die Probleme mit den Motoren rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Dag Bækkedal
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
Wohnort: 2337 Tangen

Re: Lundeborg Bootsmotor Zündung

Beitrag von Dag Bækkedal »

Hallo noch ein mal!
Hier war ich etwas zu schnell. Hat nicht die ganze Geschichte gelesen, aber eine Funke pro Umdrehung hat mehrere 4-taktier.
Grüße
Dag
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Lundeborg Bootsmotor Zündung

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
danke für die Informationen. Ich werde es weiter probieren und berichten.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Lundeborg Fehler gefunden

Beitrag von Motorenspezi »

So habe den schwerwiegenden Fehler gefunden. Die Zündkerze war es. Sie hat eunen super Funken wenn ich draussen getestet habe, nur enn sie einegbaut war ist wohl der Funken abhanden gekommen. Eine neue Kerze hat das Problem schlagartig gelöst. Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk.

Man sollte wohl auch mal die einfachsten Sachen prüfen. Also war ich doch Betriebsblind.

Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Lundeborg Fehler gefunden

Beitrag von jaki »

Hatte auch schon kerzen die unter kompression keinen funken haben...

Gruß jakob
:mrgreen:
Dieselfred
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 00:04
Meine Motoren: MAH 914, Deutz V7M 436

Re: Lundeborg Fehler gefunden

Beitrag von Dieselfred »

Hallo,
hoffentlich werde ich für diesen Hinweis nicht gesteinigt. Zündmagnet + Verbrecher an der Kurbelwelle ist so exotisch nicht, die ganzen kleinen Honda 50 cm³ Viertakt Mopeds hatten das auch so. Zündet, wir viele vor mir richtig geschrieben haben, einmal leer in den Auslasstakt.
Wenn es in den Ansaugtakt zündet, könnte es sein, dass Du versuchst, den Motor verkehrt herum anzudrehen. Bitte prüfen, ob die Anlassvorrichtung so gestaltet ist, dass sie zwingend nur in eine (die richtige) Richtung funktioniert.
Grüsse
Dieselfred
Antworten