Auf dem Bild erkennt man gut, die seeeeehr dufte Magnetzündung (Danke "Borstel"), sowie die Radreifen, für meinen "Motorwagen".
Aber für den "Wagenbau" muss ich erst ein mal den Weihnachtsmann abwarten. Hat er "nur" eine Rute oder eine ordentliches Stück Holz für mich
Nee, der Tischler besorgt mir doch Esche, so dass ich über die Feiertage "bauen" kann….
Den Verdampferdeckel, und noch ein paar Kleinigkeiten (Feinheiten), Ölmessstab und ev. ein dreieckiges "Deutz-Schild", sind auch in Aussicht.
Ein "Forums-Freund" hat mir auch noch einige Hinweise gegeben, wo ich noch die (fehlende) Motornummer finden kann.
Mal sehen, aber zuerst kommt der Wagen dran.
(Auf Chrom und Gold verzichte ich, wegen der Patina und Geschichte des alten Motors …. Die möchte ich gern erhalten - ist versprochen!)
Ich sitze seit Tagen und lese "alte Forumsbeiträge" und schaue bei You Tube Filme, von Standmotoren an… (Leider hat der Tag nur 24 Std., aber man muss (leider) auch noch etwas anderes tun!)