Wo gibt es KÖRTING-Motore

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Jan
Beiträge: 29
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:19
Meine Motoren: Herforder Motoren DNS, Bj 1933 und GS, Bj 1936
R. Wolf, EH6, Bj 1924

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Jan »

Würde mich auch interessieren. Ist denn die Gasgeneratorenanlage mit abgebaut worden oder hat man nur die Motoren gerettet? Ein Teil des Blechschornsteins dieser Anlage dient übrigens jetzt als Rauchrohr für meine Lokomobile.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
gft
Beiträge: 478
Registriert: So 29. Jul 2012, 11:00
Meine Motoren: Herforder DNS, Herforder DSN, Herforder DS, Deutz MAH914, Dampfmaschine Maier 30/25, Argus 410A, PZL 3 SR, DB M127
Wohnort: Südlohn

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von gft »

Muß ich fragen, weiß ich nicht,.... sag ich dir dann beim nächsten Treffen,... ;)
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Borstel »

long-lampert hat geschrieben:Guten Morgen
In der Nähe von Bautzen steht ein KÖRTING in einer alten Mühle.
Der Motor ist zu verkaufen.Der Besitzer möchte gern 2000€,ich denke mal da kann man noch was machen.
Der Hacken an der Sache ist, man bekommt den Motor nur über das Dach nach aussen.
Desweiteren ist ringsherum nur nasse Wiese.
Leider habe ich keine Bilder mehr. :(
MfG Roland
Hallo!

Ich glaube da war ich vor 4 Jahren mal.
Leider habe ich keine genaue Adresse mehr.
Mein Schwager, der den Ausflug damals organisiert hat , ist mittlerweile auch nicht mehr.
Den kann ich nicht mehr fragen !
Aber ich habe noch Bilder gefunden !
Die Bergung ist wahrscheinlich nur nach 2 Wochen Dauerfrost möglich.
An die nasse Wiese kann ich mich auch erinnern.
Die Kurbelwelle ist wohl schon mal erneuert worden, die Alte steht noch im Garten.
Der Motor ist aber fest, soweit ich mich erinnern kann.
Wir hatten damals die Überlegung den Motor ev. mit einem großen Unimog mit Ladekran zu bergen.
Ist dann aber aus Zeitmangel nichts draus geworden.

Bis bald!
Dateianhänge
Foto(398).jpg
Foto(398).jpg (256.35 KiB) 5088 mal betrachtet
Foto(397).jpg
Foto(397).jpg (272.01 KiB) 5088 mal betrachtet
Foto(395).jpg
Foto(395).jpg (240.41 KiB) 5088 mal betrachtet
Foto(392).jpg
Foto(392).jpg (311.39 KiB) 5088 mal betrachtet
Sendling DM15
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:59
Meine Motoren: Sendling DM 15
Schlüter 10 - 12 PS
Warchalowski L90
Berning 6PS
Deutz MIH 322
Sendling SO
Körting N25 Baujahr 1924

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Sendling DM15 »

long-lampert hat geschrieben:Guten Morgen
In der Nähe von Bautzen steht ein KÖRTING in einer alten Mühle.
Der Motor ist zu verkaufen.Der Besitzer möchte gern 2000€,ich denke mal da kann man noch was machen.
Der Hacken an der Sache ist, man bekommt den Motor nur über das Dach nach aussen.
Desweiteren ist ringsherum nur nasse Wiese.
Leider habe ich keine Bilder mehr. :(
MfG Roland
Hallo Roland,
hast du da eine genaue Addresse oder eine Telefonnummer von dem Besitzer?

Vielen Dank im vorraus
Gruß Max
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten ;)
Benutzeravatar
pscat
Beiträge: 10
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 10:14
Meine Motoren: Körting
Wohnort: Dorgali (Sardinia-Italy)

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von pscat »

Sehen Sie sich meine Post :!: :!:

Guardate il mio post :!: :!:

Look my topic :!: :!:


viewtopic.php?f=10&t=4479&p=21011#p21011

Thanks
Herbert
Beiträge: 18
Registriert: So 10. Nov 2013, 23:03
Meine Motoren: MAH 711
EL 150
EL 308
1 KVD 8
2 KVD 8
2 NVD 12,5
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Herbert »

Da dieses Thema noch mal aufgegriffen wurde, möchte ich auch noch etwas hinzu fügen.
Von "motorenbau" wurde in einem älteren Beitrag dieser Link eingefügt:

http://www.youtube.com/watch?v=NY4TriVdtgc

Dieser Motor steht in einem kleinen Ort in der Nähe von Chemnitz.
Einige von Euch waren sicher schon einmal zum Stamo-Treffen dort. ;)
Der Besitzer ist mir persönlich bekannt.
Falls jemand weitere Informationen braucht, dann bitte über PN.

Viele Grüße vom Steffen aus Sachsen.
Wir sind nicht gestört,
wir sind Verhaltenskreativ.
Dieselfred
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 00:04
Meine Motoren: MAH 914, Deutz V7M 436

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Dieselfred »

Hallo,
bei den Stadtwerken Bad Herrenalb (bei Karlsruhe) steht ein 4 Zylinder Körting Diesel aus den 20 er Jahren, ca. 200 PS @ 300/min, mit direkt gekuppeltem Generator. Der Motor ist super erhalten und konnte bis vor wenigen Jahren noch laufen. Vor ca. 5 Jahren wurde der Maschinensaal zum Empfangsgebäude umgebaut, der Motor steht jetzt dekorativ hinter der Theke, allerdings wurde beim Umbau des Gebäudes allerhand Beiwerk demontiert (Startluftanlage, Kraftstoffversorgung, Auspuff), so dass der Motor jetzt nicht mehr laufen kann. Anschauen kann man den dort immer zu den Öffnungszeiten der Stadtwerke.
Grüsse
Dieselfred
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Habe im Netz Bilder von dem Motor gefunden.

Danke für den Tipp :!:

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
bei uns im Museum steht auch noch ein Körting. Es ist ein liegender Einbasediesel von 1911.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von SACHS Spalter »

Ich habe am Pfingstmontag auch einen Körting Motor gesehen.
Es steht in der Allermühle in Morsleben.
http://www.muehlen-dgm-ev.de/pages/Detailed/1585.php

Er wird im Jahr nur an 4-5 Tagen im Jahr gestartet.
Er hat 20PS bei 300U/Min
P1070939.JPG
P1070939.JPG (103.05 KiB) 4276 mal betrachtet
Der Motor
P1070938.JPG
P1070938.JPG (94.85 KiB) 4276 mal betrachtet
Die Kurbelwelle
P1070937.JPG
P1070937.JPG (102.96 KiB) 4276 mal betrachtet
Die Einlassventil
P1070945.JPG
P1070945.JPG (112.73 KiB) 4276 mal betrachtet
Der Zylinderkopf
P1070944.JPG
P1070944.JPG (98.47 KiB) 4276 mal betrachtet
Die Nocken und Einspritzpumpe
P1070943.JPG
P1070943.JPG (99.84 KiB) 4276 mal betrachtet
Das treibt er an
P1070946.JPG
P1070946.JPG (91.39 KiB) 4276 mal betrachtet
MfG Jan-Philip
Antworten