A3 Condor Milano

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

A3 Condor Milano

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo Schraubergemeinde

suche für einen
A3
Condor Milano
Costruzione Meccaniche
Fratelli Guidetti
Milano
Motori Universali Condor
3HP 2400Giri

technische Unterlagen, Ersatzteilkatalog, Handbuch.

Stelle demnächst Bilder vom Motor und Generator ein, Kamera im Moment außer Betrieb.

Gruß vom Maschinenhaus
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: A3 Condor Milano

Beitrag von motorenbau »

http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: A3 Condor Milano

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo

hier die versprochenen Fotos

Gruß Maschinenhaus
Dateianhänge
Condor6.jpg
Condor6.jpg (83.09 KiB) 2803 mal betrachtet
Condor2.jpg
Condor2.jpg (98.46 KiB) 2803 mal betrachtet
Condor1.jpg
Condor1.jpg (114.85 KiB) 2803 mal betrachtet
Axel
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 18:53
Meine Motoren: .
EL 65
EL 150
EL 308
2SD-M1
UD-15G
UD-25G
1 KVD 8 SL
Teils mehrmals vorhanden
und meist verbaut in
Stromerzeugern

2 VD 14,5/12-0 SRL oder SRW
Bis jetzt nur das komplette Kurbelgehäuse
ohne Kolben, Buchsen, Köpfe.
Aber es wird... :)

Re: A3 Condor Milano

Beitrag von Axel »

Hallo,

Schickes Aggregat!
Was liefert es für Spannungen? Ich sehe in der Mitte 100 Volt Vollausschlag?
Wofür sind die anderen beiden Instrumente? Einmal Strom evt. und das andere? Hertz?
Wenn ich mich nicht auf russisch und DDR "spezialisiert" hätte, könnte mir sowas auch gefallen.
Aber man kann ja nicht alles haben... ;)


Viele Grüße,

Axel
Da will man mal in Ruhe die ganze Werkstatt aufräumen und was passiert?
Man hat keine Lust...
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: A3 Condor Milano

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo

Anzeigentafel Instrumente von links nach rechts
10 Ampere 100 Volt 25 Ampere

Militärgenerator aus dem 2. Weltkrieg. Im Firmenlogo sind noch Italiens Kolonien aufgeführt. Schön wäre es wenn, man Gesamtunterlagen dazu finden würde.
*********
zu eBay-Italien
Condor Kopie 15 oder 18€ plus :o 12€ Versand, müsste schon ein kleiner Katalog sein. Aus der Anzeige lassen sich für mich wenig Rückschlüsse ziehen. Christian, Danke für die Info

Gruß vom Maschinenhaus
Maschinenhaus
Beiträge: 213
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:54

Re: A3 Condor Milano

Beitrag von Maschinenhaus »

Hallo Schraubergemeinde,

Nachtrag zum Generator (Anleitung zum Generator)

Gruß vom Maschinenhaus
Dateianhänge
DSC00004.JPG
Antworten