Hallo,
also bin neu hier.
Erstmal ein wenig was über mich, bin 24 jahre alt komme aus Abensberg (das liegt etwa 30km westlich von Regensburg) und engagiere mich ehrenamtlich im THW.
So und nun zu meinem Problem, wir haben im THW einen etwas älteren Stromerzeuger mit nem Sachs ST 282 als Antrieb. Seit dem letztjähren Hochwassereinsatz hat dies aber einen Kopfschaden. Also es läuft noch aber es drückt das Gemisch aus dem Kopf und ausserdem was mir noch ein wenig unerklärlich ist auch aus dem Schaldämpfer. Nun haben wir mal den Kopf abgenommen, dabei stellten wir fest das sich dort keine Kopfdichtung befindet.
Ich dachte mir das wohl bei disem Motor das ganze geplant ist und somit keine Dichtung notwendig ist, meine mitschrauber meinten dort müsse eine Dichtung sein und diese wäre evtl. mal früher einfach nicht eingebaut worden.
Nun zu der Frage:
Weiß von euch jemand ob da eine Dichtung reingehört?
Und hatt zufällig jmd. die Reperaturanleitung für den ST 282 die er mir zukommen lassen könnte? (würde uns evtl. doch leichter fallen damit)
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Flo
Kopfdichtung Sachs ST 282
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Kopfdichtung Sachs ST 282
Halo Flo,
die allerwenigsten Sachs Motoren haben eine Kopfdichtung. Wenn keine drin war, kommt auch keine rein.
Zylinder und Kopf professionell planen lassen, die vier Zylinderkopfschrauben abwechseln festziehen und gut ists.
eine Rep. Anleitung vom ST 280 könnte ich dir per Mail schicken. Oder musst du was bestimmtes wissen?
Überprüfe mal den Vergaser, vielleicht macht der Schwimmer nicht mehr dicht.
Ansonsten Zündungsseitig, im Idelafall brauchst du nur ne neue Zündkerze.
Gruß,
Bastian
die allerwenigsten Sachs Motoren haben eine Kopfdichtung. Wenn keine drin war, kommt auch keine rein.
Zylinder und Kopf professionell planen lassen, die vier Zylinderkopfschrauben abwechseln festziehen und gut ists.
eine Rep. Anleitung vom ST 280 könnte ich dir per Mail schicken. Oder musst du was bestimmtes wissen?
Überprüfe mal den Vergaser, vielleicht macht der Schwimmer nicht mehr dicht.
Ansonsten Zündungsseitig, im Idelafall brauchst du nur ne neue Zündkerze.
Gruß,
Bastian