Welcher Motor ist da Vergraben?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:28
Welcher Motor ist da Vergraben?
Hallo. Haben gestern einen Motor gefunden. Leider hab ich keine Idee welcher das sein könnte. Das Schwungrad hat einen Durchmesser von ca. 70-80 cm und einen auffallend breiten und dicken Außenring für diesen Schwungraddurchmesser mit 5 bzw 6 leicht ovalen Speichen. Wir dürfen leider nicht graben, haben aber trotzdem mal kurz von Hand gebuddelt. Es kam schon nach wenigen Zentimetern kein Kurbelgehäuse zum Vorschein sondern ein Lagerbock direkt beim Schwungrad. Auf der anderen Seite des Schwungrades ist die Riemenscheibe. Muss also ein Motor mit offenliegender Kurbelwelle sein. Bei meinen Deutzmotoren sind die Außenflächen und ein bisschen von den Seiten des Schwungrades bei der Herstellung mit der Drehbank bearbeitet worden. Aber auf dem Bild sieht man das auch noch einen inneren Ring. Zwischen innen und Außenring ist das Schwungrad schmäler. ( Ich hoffe ihr wisst was ich meine). Vielleicht sind diese Merkmale Typisch für einen gewissen Hersteller bzw Motortyp.
Ps. Das rechteckige ist kein Wasserkasten sondern ein Uraltes Getriebe das nicht direkt zum Motor gehört.
Freue mich über jede Hilfe.
Gruß Andy
Ps. Das rechteckige ist kein Wasserkasten sondern ein Uraltes Getriebe das nicht direkt zum Motor gehört.
Freue mich über jede Hilfe.
Gruß Andy
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
ich würde vorschlagen- Nachts ein Auto und oder LKW mit 4x4 dran und ziehen
4 Mann 4 Ecken
und erst mal ab!
4 Mann 4 Ecken

und erst mal ab!
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 01:10
- Meine Motoren: Deutz MA 608
Eicher ED1
Eicher ED2
Kohler
Delmag H2S
2CV Motor 1963
Maico 440
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Nix wie rausholen das Ding
Und dran denken dass er eventuell noch auf einem Sockel angeschraubt sein kann.
Und dran denken dass er eventuell noch auf einem Sockel angeschraubt sein kann.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Hallo,
Wer sagt denn das es sicherlich ein Motor ist?? Könnte ja auch irgendetwas anderes mit einem großen Schwungrad sein...
Ich kenne ja die Gegebenheiten vor Ort nicht, aber ist es nicht möglich abends/nachts mal mit einem Spaten an die Sache ran zu gehen? Man muss ja nicht gleich den ganzen Apparat ausgraben...
Was anderes wäre es mit einem Metall-Detektor... da kann man dann gleich mal schauen ob da nur ein Schwungrad und ne Welle liegt, oder wirklich ein komplettes Aggregat mit Block...
Ich glaube nicht dass ein ganzer Motor, Dampfmaschine da liegt...
Gruß Jakob
Wer sagt denn das es sicherlich ein Motor ist?? Könnte ja auch irgendetwas anderes mit einem großen Schwungrad sein...
Ich kenne ja die Gegebenheiten vor Ort nicht, aber ist es nicht möglich abends/nachts mal mit einem Spaten an die Sache ran zu gehen? Man muss ja nicht gleich den ganzen Apparat ausgraben...
Was anderes wäre es mit einem Metall-Detektor... da kann man dann gleich mal schauen ob da nur ein Schwungrad und ne Welle liegt, oder wirklich ein komplettes Aggregat mit Block...
Ich glaube nicht dass ein ganzer Motor, Dampfmaschine da liegt...
Gruß Jakob

Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Hallo
Das Schwungrad sieht aus wie von einem Steinbrecher 4-Speichen
Gruss
Das Schwungrad sieht aus wie von einem Steinbrecher 4-Speichen
Gruss
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Auf dem zweiten Foto ist ja zu sehen, dass das Schwungrad in dem Bereich eines abgebrochenen Gebäude(teil) liegt. Wenn das Schwungrad rechtwinklig zu den Mauerresten liegt würde ich stark vermuten, dass das Aggregat noch auf seinem Fundament sitz - was immer es auch war.
Andy, weisst Du, was für ein Gebäude dort abgebrochen worden ist?
Grüße
waldtill
Andy, weisst Du, was für ein Gebäude dort abgebrochen worden ist?
Grüße
waldtill
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:28
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Hallo. Das ist ein Motor. Aber welcher konnte oder wollte uns der Besitzer nicht sagen. Das Grundstück liegt mitten in der Stadt. Rundum Häuser und Straßenlaternen die alles ausleuchten. Das Gebäude war mal eine Mühle. Und das rechteckige das noch auf dem Bild zu sehen ist ist ein Getriebe mit dem man den Motor zwischen einen Generator und den Transmissionen umschalten konnte. Ich denke auch das alles Fest geschraubt ist, da alles exakt im Winkel bzw in der Waage steht.
Gruß Andy
Gruß Andy
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Hallo,
mit Geld kann man allerhand erreichen. Ich würde es damit mal versuchen.
Ludwig Pott
mit Geld kann man allerhand erreichen. Ich würde es damit mal versuchen.
Ludwig Pott
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 02:28
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Geil ich leg dem ne Hand voll Geld auf´n Tisch, grab das Ding aus und stell fest das die hälfte fehlt, vom Abriss abgebrochen oder zerquetscht ist. Nene das is nicht die Ideallösung. 

-
- Beiträge: 287
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
- Meine Motoren: xxx
Re: Welcher Motor ist da Vergraben?
Da kommt doch Goldgräberstimmung auf!
Ich könnte da nachts kein Auge mehr zumachen ,bis das Ding raus ist.
Gruß Ronald


Ich könnte da nachts kein Auge mehr zumachen ,bis das Ding raus ist.

Gruß Ronald
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!