Bessemer Oilfieldengine

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Bessemer Oilfieldengine

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
so ist das wenn einem die Motoren zum aufarbeiten ausgehen. Man fährt dann schnell mal nach Amerika und holt einen 2 Takt Gasmotor mit Glührohzündung und Kreutzkopfgeführten Kolben. Optisch zur Zeit nicht die Schönheit, aber technisch in bester Verfassung. Ist zwar leichtzerlegt, aber nicht´s Schlimmes.
Dateianhänge
DSCF2285.JPG
DSCF2283.JPG
DSCF2282.JPG
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Bessemer Oilfieldengine

Beitrag von Motorenspezi »

Das waren erstmal ein paar Fotos vom jetzigen Zustand. Werde weiter berichten.
Noch ein paar Daten
22 1/2 HP
Schwungraddurchmesser 1,7 m
Gewicht 2 Tonnen
Grüße Mathias
Dateianhänge
DSCF2286.JPG
DSCF2287.JPG
Die Materie muß leben
Antworten