Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Folgendes Problem habe ich, ein Hirth Zweitakt Dieselmotor, verbaut auf einem Agria 1800d Einachser, springt mit Lunte an, dreht hoch und geht wieder aus.....jedesmal
Düse ist gemacht worden.
Freue mich über jeden Tip zur Abhilfe.
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Moin Moin,
hast Du die Reglereinheit von der Einspritzpumpe schon untersucht. Dieselmotoren werden unter Vollasteinstellung gestartet und regeln dann in die gewünschte Drehzahl, wenn hier aber etwas fest ist oder falsch eingestellt ist, kann er wieder ausgegehen, sprich der Dieselzufluss wird wieder unterbrochen.
Grü0e aus dem Norden Mathias
Das ist schonmal ein guter Ansatz, danke.
Verstellt, denke ich weniger. Der Einachser stand (im trockenen) die letzten 10 bis 15 Jahre einfach nur rum und geschraubt haben die Vorbesitzer da bestimmt nicht dran, aber das irgendwas festsitzt nach der langen Standzeit, könnte ich mir sehr wohl vorstellen.
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
hallo
habe auch eine agria 1800d mit dem hirth motor und das gleiche problem. haben sie den fehler jetzt gefunden? läuft der motor?
freue mich auf eine antwort! mfg agria1800d
Nein da hat es meinerseits noch keinen Fortschritt gegeben, ich habe die Agria vorerst bei einem Bekannten trocken in der Scheune eingelagert, weil ich sehr viel anderweitig um die Ohren habe. Aber aufgeschoben, heißt nicht aufgehoben.