Sendling??
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Bert Juffer
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 15:46
- Meine Motoren: immer zu wenig ;-)
- Wohnort: Oosterwolde , Niederlande
Sendling??
Hallo,
gestern haben wir diesem motor aus Sloveniën nach hause gehold.
Wir denken daß es ein Sendling ist.....aber es gibt kein datenschild.
Weißt jemanden hier mehr über diesem motor?
Danke,
Bert Juffer
gestern haben wir diesem motor aus Sloveniën nach hause gehold.
Wir denken daß es ein Sendling ist.....aber es gibt kein datenschild.
Weißt jemanden hier mehr über diesem motor?
Danke,
Bert Juffer
- Helmut
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 25. Okt 2013, 08:01
- Meine Motoren: MA 608
MAH 711 (wartet auf seine Restauration)
EL 150 Stromerzeuger "Fa. Fimag"
F2L712 Deutz Motor (im Kompressor verbaut, der NOCH verwendet wird) - Wohnort: Lieskau b. Halle S.
Re: Sendling??
Wo bekommt man nur soooo schöne Sachen heeeeer
Sehr schönes Teil, aber ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, dazu bin ich zu sehr "ein kleiner Keckermatz"
Nur mit den Eisenrädern - da wüsste ich was ich mache...
Was kostet den so ein Motor?
Mit besten Grüßen
Helmut
Sehr schönes Teil, aber ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, dazu bin ich zu sehr "ein kleiner Keckermatz"
Nur mit den Eisenrädern - da wüsste ich was ich mache...
Was kostet den so ein Motor?
Mit besten Grüßen
Helmut
"Wer kein Hobby hat, ist tot"
))
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1223
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Sendling??
Hallo,
Der Motor hat von der Bauart her auf jeden Fall viele gemeinsamkeiten mit dem Sendling Typ "H" aber doch ist er etwas anders.
Ich denke aber das es sich durchaus um einen Sendling handeln könnte. Mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen.
Gruß Mathias
Der Motor hat von der Bauart her auf jeden Fall viele gemeinsamkeiten mit dem Sendling Typ "H" aber doch ist er etwas anders.
Ich denke aber das es sich durchaus um einen Sendling handeln könnte. Mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Sendling??
Hallo
Ich vermute es ist ein Sendling SV. Leider habe ich nur ein einziges Bild mit dem Zylinderkopf von so einem Motor. Auf dem Bild ist die Verdampfer-Ausführung zu sehen. Aber Vergaser und Zylinderkopf sehen meiner Meinung nach identisch aus. Das Foto stammt aus dem Sendling-Werksmuseum. Der Motor war Baujahr 1913 und hatte die Motornummer 7788. Hast Du eine Motornummer gefunden?
Vielleicht können wir nochmal einen Sendling SV-Besitzer ausfindig machen. 1999 in Markdorf war glaube ich ein Sendling SV (hässlich grün angepinselt) dabei. Egon W. müsste Bilder davon haben. Hast Du den Ausstellungskatalog von damals zur Hand? Da stehen Name und Wohnort drin.
Gruß
Christian
Ich vermute es ist ein Sendling SV. Leider habe ich nur ein einziges Bild mit dem Zylinderkopf von so einem Motor. Auf dem Bild ist die Verdampfer-Ausführung zu sehen. Aber Vergaser und Zylinderkopf sehen meiner Meinung nach identisch aus. Das Foto stammt aus dem Sendling-Werksmuseum. Der Motor war Baujahr 1913 und hatte die Motornummer 7788. Hast Du eine Motornummer gefunden?
Vielleicht können wir nochmal einen Sendling SV-Besitzer ausfindig machen. 1999 in Markdorf war glaube ich ein Sendling SV (hässlich grün angepinselt) dabei. Egon W. müsste Bilder davon haben. Hast Du den Ausstellungskatalog von damals zur Hand? Da stehen Name und Wohnort drin.
Gruß
Christian
- Dateianhänge
-
- Sendling SV im Werksmuseum
- Sendling_SV.jpg (39.54 KiB) 1460 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)