Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
schlima
Beiträge: 3
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:54

Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Beitrag von schlima »

Hallo,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Bungartz H1 (Wiesel) Motorhacke angetrieben von einem F&S Stamo 100 BJ. 62 Nr. 4025088 mit 4PS.
Unterlagen existierten keine mehr.
Der Motor läuft super, damit das auch so bleibt bin ich über jeden Tipp dankbar.

Der Vorbesitzer hat den Motor mit 1:40 betrieben, ich habe unter http://www.newsachsmotor.de/Stamo/Stamo ... 0_101.html
1:25 gelesen, wie betankt ihr eure Stamo?

Vielen Dank
Klaus

Die Motorhacke
Bungartz H1
Bungartz H1
H1.png (203.67 KiB) 2508 mal betrachtet
Bungartz H1 Typenschild
Bungartz H1 Typenschild
H1_Typ.png (85.3 KiB) 2508 mal betrachtet
Der fundamentale Akt von Freundschaft unter denkenden Wesen besteht darin, einander etwas beizubringen und Wissen gemeinsam zu nutzen.
(Richard Stallman)
Hanno324
Technische Hilfe
Beiträge: 397
Registriert: Di 9. Jun 2009, 21:00
Meine Motoren: .
De Dion Bouton
Bernard D1
Jean Fivet Moteur....Typ ?
Deutz MA711
F.F. Motor 3,5PS
Barkas EL 150
Barkas EL 308
Lister D

Re: Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Beitrag von Hanno324 »

Hallo

Erstmal Glückwunsch zu dein Schmuckstück ;)

Also ich habe auch ein paar F&S Motoren und ein paar Barkas El Motoren und betanke sie alle ebenfalls mit 1:25
Ich denke mal da wirst du auch nix falsch machen.

Viel Spass und schönen Gruß,
Benajmin
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Beitrag von Ludger »

Hallo Klaus

Schau mal hier nach:

http://bungartz.nl/literatuur.html

da müsstest Du alles finden.

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
schlima
Beiträge: 3
Registriert: So 28. Feb 2010, 18:54

Re: Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Beitrag von schlima »

Vielen Dank für die Tipps.

@Bastian hier die versprochenen Bilder

Typenschild des Motors
H1 Typenschild Motor
H1 Typenschild Motor
H1_Motor.png (85.33 KiB) 2463 mal betrachtet
Luftfilter im Tank integriert
H1 Luftfilter im Tank
H1 Luftfilter im Tank
H1_Luftfilter.png (152.04 KiB) 2463 mal betrachtet
Der fundamentale Akt von Freundschaft unter denkenden Wesen besteht darin, einander etwas beizubringen und Wissen gemeinsam zu nutzen.
(Richard Stallman)
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Beitrag von bastian »

Hallo Klaus,

Danke für die Fotos.
Die Tank/Luftfilterkombination ist schon was besonderes, ebenso der Motor.
Der ST 100 hat eigentlich keine 4 PS, es muss also der ST 101 sein. Aber dennoch stimmt es.
Da muss ich auch noch irgendwie hinter kommen woran (und warum) das liegt. Aufgebohrt wurde er schon mal nicht.

Gruß,
Bastian
Motorenfreak91
Technische Hilfe
Beiträge: 158
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 19:36
Meine Motoren: Amanco Hired man
Lister D als pumpen set eigenbau
Lister A Junior
Lister B
Petter Pazi Diesel
Japy 12E
Wolseley WD8
Bernard W112
Bernard W110
Bernard W2
Jaeger Engine Type E
IHC Typ M 3HP
Bamford 4hp mit Webster Magnet
L.Benz&Spol 3-4PS
Japy C Rapid
Gilson Johnny-on-the-Spot- 2 1/2PS
Wohnort: Niederrhein Xanten

Re: Ein herzliches geknattere aus Gelsenkirchen

Beitrag von Motorenfreak91 »

Hallo,

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Viel spaß heir mit uns Motorenverückten.


Gruß Marvin
Ein Tropfen ÖL bringt zuweilen mehr als ein Hammerschlag!!!!
SUCHE: IHC Vertical Famous Engine 1,5/ 3 PS alles anbieten!!!!
Antworten