Moin Moin
Ich hab schon seit mehreren Jahren einen Großen Deutz Motor auf einen Fahrgestell. Habe Ihn damals zerlegt , gereinigt und alle Defekten Teile instand gesetzt. Nach dem kauf habe ich oft versucht den genauen Typ vom Motor rauszufinden aber es konnte mir keinen was genaues sagen. Da ich den Motor jetzt vielleicht verkaufen will muss ich denn genauen Typ mal wissen.
Was für ein Deutz Motor??
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Was für ein Deutz Motor??
- Dateianhänge
-
- DSCF2946.JPG (68.3 KiB) 1221 mal betrachtet
-
- DSCF2944.JPG (69.61 KiB) 1221 mal betrachtet
-
- DSCF2945.JPG (69.02 KiB) 1221 mal betrachtet
-
- DSCF2947.JPG (70.47 KiB) 1221 mal betrachtet
- VerdampferSammler
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
- Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914
Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8
Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14
BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12 - Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen
Re: Was für ein Deutz Motor??
Hallo, es sollte ein MAH516 sein. Er hat ja den alten Zylinderkopf mit der alten Deutz Düse und ohne die Blech Froststopfen. Die Schwungscheiben haben auch nur das eine große Loch statt die 2 kleinen die der MAH716 hatte. Es ist aber ein spätes Baujahr, da er keinen geschraubten Aufsatz am Wasserkasten hat.
Schau bitte an die Schwungscheiben von innen, da solltest du entweder die Zahl 516 oder 716 angegossen finden. Um das Baujahr des Motors zu bestimmen müsste der hintere Gehäusedeckel demontiert werden, dann findest du auf dem Dichtungsflansch die Motornummer eingeschlagen.
So in etwa
Schau bitte an die Schwungscheiben von innen, da solltest du entweder die Zahl 516 oder 716 angegossen finden. Um das Baujahr des Motors zu bestimmen müsste der hintere Gehäusedeckel demontiert werden, dann findest du auf dem Dichtungsflansch die Motornummer eingeschlagen.
So in etwa
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.