Deutsche Werke 2Zyl Glühkopfmotor

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Museumsschrauber
Beiträge: 71
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
Meine Motoren: keine eigenen
Wohnort: Kiel

Re: Deutsche Werke 2Zyl Glühkopfmotor

Beitrag von Museumsschrauber »

Hallo.
Es geht weiter.Heute haben wir den 2Zyl Glühkopf auf sein Fundament gesetzt.
Anschliessent die Lötlampe angefeuert,nicht wie zuerst gedacht mit Benzin,sondern mit Petroleum wie wir aus den inzwischen erhaltenen Unterlagen
entnehmen konnten.Klappte ausgezeichnet,hatten aber erst Probleme die Lötlampe vorzuheizen,reichlich Wind.Haben dann mit einer Gasflamme
nachgeholfen.Da müssen wir uns noch etwas einfallen lassen.Angepeilter Probelauftermin in 2-3 Wochen.
Ich werde dann weiter berichten.
Gruss. Hermann
Museumsschrauber
Beiträge: 71
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
Meine Motoren: keine eigenen
Wohnort: Kiel

Re: Deutsche Werke 2Zyl Glühkopfmotor

Beitrag von Museumsschrauber »

Hallo.
Er läuft !!!!!
Nach mindestes 50 Jahren hat der Deutsche Werke 2Zyl Glühkopf heute seinen ersten kurzen Probelauf erfolgreich hinter sich gebracht.
Wir haben Ihn mit 14 Bar Luft gestartet. Genau dort angeschlossen wo Mathias vermutet hatte.
Nach dem 3.Versuch hat er gezündet,nach dem 5.lief er.
Jetzt kommt er an seinen entgültigen Platz, wird ordentlich angeschlossen,bekommt eine vernüftige Luftstartvorrichtung und wird dann unser Sägegatter antreiben.
Wann offizielle Einweihung ist, gebe ich rechtzeitig bekannt. Dann werde ich auch Fotos einstellen.
Gruss. Hermann
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Deutsche Werke 2Zyl Glühkopfmotor

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
freut mich sehr , dass er nun nach langer Zeit wieder läuft und der Hinweis euch weiter gebracht. Ich hoffe es zeitlich bald mal hin zu bekommen euch zu bsuchen.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Antworten