Baujahr Zündmagnet Lorenz Motor ?

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Baujahr Zündmagnet Lorenz Motor ?

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Nach meinen Unterlagen könnte das schon sein. Aber ich wüsste gerne was meistreradam dazu sagt, bzw. woher er seine Infos hat. Vielleicht hat er ja eine bessere Quelle als ich. Mir ging es hier hauptsächlich darum, herauszufinden, woher er seine Infos hat.

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Baujahr Zündmagnet Lorenz Motor ?

Beitrag von philipp7 »

Hallo :P

Ich habe noch etwas gefunden: siehe Bilder :)
Kann mir jemand sagen was dies bedeutet ? :D

Gruß Philipp ;)
Dateianhänge
1108ec50.xl.jpg
12f0ca44.xl.jpg
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Antworten