Agria 1800d hirt diesel
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Agria 1800d hirt diesel
Nun schau doch erst mal nach, ob die Pumpe wirklich die Ursache ist.
Wenn er schnell hochläuft, muss die Pumpe doch wohl fördern. Wenn sie fördert, ist der Stempel frei. Wenn der Stempel frei ist, ist er auch drehbar. Wenn er sich dann nicht dreht, kann das an der Verzahnung liegen - das kannst Du mit Daumen und zeigefinger prüfen .... hast du meine PN gelesen?
Gruß, Burgfried
Wenn er schnell hochläuft, muss die Pumpe doch wohl fördern. Wenn sie fördert, ist der Stempel frei. Wenn der Stempel frei ist, ist er auch drehbar. Wenn er sich dann nicht dreht, kann das an der Verzahnung liegen - das kannst Du mit Daumen und zeigefinger prüfen .... hast du meine PN gelesen?
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
der schlitten der pumpe ist mit einem hebel verbunden mittels gewindestange die an den kugelkopf gekontert ist , der hebel wird durch den flihkraftregler gesteuert , wäre es eventuell möglich dass da etwas verstellt wurde und das ganze jetzt zu weit rausläuft und nicht mehr die mittelstellung erreicht ? bei der draufsicht steht mittig glaubte ich z u lesen stop und ein pfeil nach rechts richtung anwerf kurbel run oder so ähnlich (glaubte zumindest dass es so war .) wenn ich am lenkgestänge stehe hab ich in der rechten hand den gashebel schieb ich den nach vorne also richtung kurbel ist das dann vollgas oder ist das stop? ich meine vollgas oder ?
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Agria 1800d hirt diesel
Moin, die Richtung, in die der Pfeil zeigt ist "stop". In die R ichtung muss sich der Kugelkopf bewegen, wenn Du die Abstellung betätigst.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
ich werde nächste woche die neue dieselpumpe einbauen und die alte versuch ich zu reparieren die ist ja mal auch zusammengebaut worden dann kann man die bestimmt auch zerlegen und reparieren . früher wurden ja die dinge für lange zeit gebaut und die meisten sachen kann man bestimmt wieder in gang setzen . dann hoff ich dass die maschine läuft .ansonsten bau ich nen 4 takt diesel motor drauf und schmeis den alten in die tonne
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
ja hab ich gelesen aber ich kanns ja mal mit der neuen testen ich muss mich halt jetzt irgendwie an diese materie wo ich mich nicht auskenne rantasten , kann sie ja wenns nicht funktioniert zurückgeben . ich bau das ding ein lass ihn mal anlaufen der fliekraftregeler ist sehr leichtgängig und hat keine verschmutzung lediglich das gestänge zwischen dem schlitten und dem fliehkraftregler könnte noch verstellt sein aber wie das zusammenhängt bzw wie ich das einstelle weis ich noch nicht . es kann aber auch sein dass der schlitten nicht mehr dicht macht . vieleicht wurde an der pumpe auch schon mal rumgeschraubt und was versstellt . ich probier jetzt mal alles durch . werd mich dann melden . gruss jürgen
-
ackerschiene
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
- Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1 - Wohnort: NRW, Siegerland
Re: Agria 1800d hirt diesel
Wenn der Motor so eine Bosch-Steckpumpe hat, wurden die gerne mal beim Reparieren falsch zusammengebaut, d.h. der Pumpenkolben kann um 180 Grad verdreht eingesetzt werden. Dann hast Du genau dieses Phänomen, immer nur Vollgas.
Dazu muss natürlich die Pumpe zerlegt werden.
Gruß, Uwe
Dazu muss natürlich die Pumpe zerlegt werden.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ephraim Kishon
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
aber wie bekommt man die pumpe auseinander ??? ich hab schon geschaut aber seh da nix . aber ich hab auch schon daran gedacht nächste woche bau ich ne neue ein und dann hab ich ja eine über da kann ich dann mal probieren das stück zu zerlegen und versuchen den schlitten anders rum einzubauen wenn ich den kniff raushab . trotzdem danke also ist es möglich das teil zu zerlegen . ich werd die maschine zum laufen bringen , bin ich fest überzeugt
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
hallo , ich hab ja versprochen zu berichten was mit meiner agria , also gestern habe ich die neue gebrauchte dieselpumpe eingebaut. und heute nach dem ich alles entlüftet habe startete ich den motor mittels zündfix 5mm . anfangs ging die maschine nach mehreren minuten immer wieder aus . also entlüftete ich nochmals und nochmals . vor allem setzen sich luftblasen gerne im dieselfilter filz ab die nur schwer zu entfernen sind . aber doch,mit vollgas gestartet und dann auf niedrigster drezahl laufen gelassen . sie ging nicht mehr aus und lies sich auch vom gasgeben nicht mehr beeintrucken . somit ist die maschine wieder funktionstüchtig . eine schaltstange hab ich gefertigt aus stangeneisen mit einem kugelkopf aus edelstahl . die kugel bohrte ich auf den durchmesser dess stangensthls auf und lies heiskleber hinein (kunstharz geht auch) dann steckte ich das einen in die kugel und verschrraubte das ander ende mit dem getriebeschalter .
thema dieselpumpe . man sagte mir , dass diese pumpen nicht mehr hergestellt werden . das ist soweit richtig was bosch betrifft in deutschland . aber durch zufall und erzählen von meinem problem gibt es französische diesel schlammpumpen standmotoren und da ist genau so eine dieselpumpe verbaut wer also sowas in neu sucht wird bei der französischen firma bzw vertretung in colmar fündig
firma Lombardini in frankreich artikel pompe injektion artikel nummer :283.6590.263 in verschiedenen ausführungen auch bosch stanadyne npfr 1k70a kosten ca. 185€ +porto
ich hoffe ich konnte damit auch einigen helfen die so etwas suchen
thema dieselpumpe . man sagte mir , dass diese pumpen nicht mehr hergestellt werden . das ist soweit richtig was bosch betrifft in deutschland . aber durch zufall und erzählen von meinem problem gibt es französische diesel schlammpumpen standmotoren und da ist genau so eine dieselpumpe verbaut wer also sowas in neu sucht wird bei der französischen firma bzw vertretung in colmar fündig
firma Lombardini in frankreich artikel pompe injektion artikel nummer :283.6590.263 in verschiedenen ausführungen auch bosch stanadyne npfr 1k70a kosten ca. 185€ +porto
ich hoffe ich konnte damit auch einigen helfen die so etwas suchen
-
ackerschiene
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
- Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1 - Wohnort: NRW, Siegerland
Re: Agria 1800d hirt diesel
Natürlich kann man die zerlegen - sie sind ja irgendwie auch mal zusammengebaut worden..........
Man muss dazu den Sicherungsring unten an der Pumpe entfernen, dann muss man die Pumpe senkrecht halten und von oben kräftig auf die Werkbank drücken, dass unten die Rolle ein wenig ins Pumpengehäuse gedrückt wird, dann wird ein kleiner Stift frei, der seitlich in der Pumpe steckt und vorher vom Sicherungsring fast verdeckt wurde, den zieht man mit einer Pinzette o.ä. heraus, läßt die Pumpe los und entnimmt die Innereien nach unten. Das Druckventil wird wie immer natürlich nach oben demontiert.
Die NPFR-Pumpe ist bloß eine neuere Version der alten 50er/60er Jahre Steckpumpen.
Gruß, Uwe
Man muss dazu den Sicherungsring unten an der Pumpe entfernen, dann muss man die Pumpe senkrecht halten und von oben kräftig auf die Werkbank drücken, dass unten die Rolle ein wenig ins Pumpengehäuse gedrückt wird, dann wird ein kleiner Stift frei, der seitlich in der Pumpe steckt und vorher vom Sicherungsring fast verdeckt wurde, den zieht man mit einer Pinzette o.ä. heraus, läßt die Pumpe los und entnimmt die Innereien nach unten. Das Druckventil wird wie immer natürlich nach oben demontiert.
Die NPFR-Pumpe ist bloß eine neuere Version der alten 50er/60er Jahre Steckpumpen.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Ephraim Kishon
-
duesentrieb1970
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 21:26
- Meine Motoren: hirt diesel verbaut in einer agria 1800d typ24 baujahr1957 6,5 ps ,
solo motorsense die springt auch nicht mehr an leider ??? - Wohnort: Bad schönborn
- Kontaktdaten:
Re: Agria 1800d hirt diesel
aber wie gehört sie richtig zusammengebaut ? die teile scheinen alle in ordnung das zahnrad ist ok der schlitten ist ok aber wie gehört das ding richtig zusammen gebaut ?? der ring wird abgenommen dann drückt man das kugellager etwas in die pumpe hinein. entfernt den kleinen bolzen und jetzt kommt ein zapfen in der mitte 2 flügel hat und eine feder danach eine nach vorne gewölbte unterlagsscheibe und dahinter das zahnrad . . wie gehört es richtig zusammengesteckt . wo gibts eine zusammenbau anleitung.