Horizontalgatter der Firma E. Kiessling Bj. 1899

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Horizontalgatter der Firma E. Kiessling Bj. 1899

Beitrag von philipp7 »

Hallo :P

Wir haben uns mal wieder was gegönnt :
Und zwar ein Sägegatter von der Firma E. Kiessling Leipzig - Plagwitz.
Wir werden es am 27. Dezember mit 6 Leuten abbauen ,
dann kommt es erstmal bei uns in den Garten. (Meine Mutter hat einen Anfall bekommen als sie das erfahren hat :) :D )

Gruß Philipp ;)
Zuletzt geändert von philipp7 am Di 5. Aug 2014, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
gft
Beiträge: 478
Registriert: So 29. Jul 2012, 11:00
Meine Motoren: Herforder DNS, Herforder DSN, Herforder DS, Deutz MAH914, Dampfmaschine Maier 30/25, Argus 410A, PZL 3 SR, DB M127
Wohnort: Südlohn

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von gft »

Hey Philipp, die youtube-seite kann ich so nicht anklicken, Schreibfehler drin???????
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

Weiß denn keiner was ?
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

So hier jetzt endlich die Bilder vom Abbau :P
Dateianhänge
Das Typenschild
Das Typenschild
Kurbelbock mit abgebauter Kurbelstelze
Kurbelbock mit abgebauter Kurbelstelze
e0fa96a8.xl.jpg
360fd2d0.xl.jpg
fe03fab5.xl.jpg
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

Weiter gehts :P :P
Dateianhänge
7f1b0a9a.xl.jpg
f8ddbd7e.xl.jpg
Der Elektromotor
Der Elektromotor
3b887796.xl.jpg
Dann musste das Dach abgedeckt werden :)
Dann musste das Dach abgedeckt werden :)
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

Und weiter gehts ;)
Dateianhänge
Ab auf den LKW :)
Ab auf den LKW :)
Da ist es !!!
Da ist es !!!
cba0ae2d.xl.jpg
82dcbcb6.xl.jpg
380f16db.xl.jpg
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

Und wieder gehts weiter ;)
Dateianhänge
b19a843d.xl.jpg
80b7bb79.xl.jpg
b398618a.xl.jpg
8f5d03e4.xl.jpg
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von Jannick P. »

Hallo Philipp!
Schöne Bilder vom Abbau, gefällt mir 8-) Erinnert mich ei bischen an den Abbau vom MKH :D
Habt ihr vor, das Gatter transportfähig zu machen, oder soll es fest eingebaut werden? Und was für ein Motor wird zum Antrieb genommen?

Viele Grüße,
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Re: Infos zum Sägegatter der Firma E. Kiessling Bj. ca 1900

Beitrag von philipp7 »

Hallo Jannik :P

Das Gatter wird bei uns im Garten fest eingebaut, als Antriebsmotor dient ein Triumpf (Slavia) Diesel mit 9 PS.

Grüße aus Flieden nach Bad Laasphe ;)
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Antworten