Ich bin dr Günther aus Unna und Neu hier. Habe mich angemeldet weil ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe 2 Stromerzeuger der Bundeswehr, TYP SEA BE2,2DHA mit dem Hatz Diesel E673. Beide haben einähnliches Problem das mich langsam ärgert:
Wenn man den Motor andreht springt er willig an, kommt sofort auf Touren und läuft stabil. Strom kommt auch
Aber, nach ca. 10 Minuten fängt der Ärger an; die Maschine stottert und schüttelt sich, Auspuff qualmt schwarz und macht so "flappende" Geräusche. Die Drehzahl geht zwischendurch auch ein wenig runter. Dann ist plötzlich für einige Sekunden alles gut, und dann fängt das Ganze wieder an. Manchmal ist es so, daß bei einem der Beiden nach ca. 45 min. Dauerlauf es sich bessert, nur ganz wenig Schüttelei und halbwegs ruhiger Lauf. Aber nicht ganz, man merkt dass er nicht so "lustig frei" dreht wie zu Anfang.
Kann mir da evtl. jemand helfen? Woran könnte das liegen? Habe mir extra solche robusten Bundeswehr-Geräte gekauft (von VEBEG) um etwas solides zu haben, und jetzt weiss ich nicht so richtig weiter.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier Hilfe erhalte, sonst verkaufe ich die Beiden und hole mir Importware aus China
Liebe Grüße aus Unna vom Günther