Noch ein Thüringer...

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Langsamlaeufer
Beiträge: 200
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 22:51
Meine Motoren: MWM RH18E
Wohnort: Deutschland

Noch ein Thüringer...

Beitrag von Langsamlaeufer »

Hallo Forengemeinde,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Daniel (42) und wohne in Kleinschmalkalden (Südthüringen).
Tja... Das Forum beobachte ich schon länger als Gast, da ich mich sehr für Motorentechnik einschließlich
Dampfmaschinen ect. interessiere. Doch wie das so ist, immer nur lesen was andere machen (dürfen?)
macht irgendwann wahnsinnig. Dieses kribbeln.... Und jetzt musste es sein. Seit geraumer Zeit beobachte
ich die Angebote in der Bucht. Aber außerhalb meiner finanziellen Reichweite. Ich habe schon klare Vorstellungen
was ich will. Eine große Sammlung anzulegen ist es nicht, da mein Platz doch eher beschränkt ist. Vielmehr
begeisterte mich schon immer, wie die Menschen die die Nase von der Petroleumfunzel voll und keinen Zugang
zum öffentlichen Stromnetz hatten ihren eigenen Strom herstellten. Eben vielmals mit Dampfmaschinen und
Stationärmotoren. Eine kleine aber feine Kraftanlage soll es werden (Aber kein Notstrom fürs Haus). Mit gefliesten
Boden, Transmission an der Decke, Mamorschalttafel ......... Alles noch weit weg. Gespinn, geht gar nicht,
wofür? Doch. Muss. Is halt´n Virus. Dampf scheidet aus. Zu aufwendig, groß (Kessel) und kostspielig (Abnahme) ect,
und eine Modellmaschine (Druckluft) solls nicht werden. Und nun habe ich mich halt auf Diesel eingeschossen.
Eigentlich sollte es ein liegender Deutz werden mit 5 bis 12 PS sowas. Und jetzt ist es ein MWM dank einem sehr
guten Kollegen der mir den Motor für einen akzeptablen Preis für mein Projekt übergeben hat.
Die unverwüstliche Technik, die Möglichkeit etwas selber tuen zu können, wenn etwas defekt ist, sichtbare
Vorgänge, Bewegungen, begreifbare Zusammenhänge .... das ist das warum ich mir das antue.
Ein 5 Jahre altes Handy oder ein 10 Jahre alten Computer repariert heute keiner mehr,
(gesetz dem Fall das das überhaupt noch möglich ist) Er wird entsorgt. Die Abläufe in diesen Geräten kann kein
normaler Mensch mehr verstehen, aber wir benutzen Sie wie unsere Zahnbürste. Da schreit der Geist nach
begreifbarer Einfachheit, auch wenn diese hier für sich schon wieder sehr komplex ist.
Sobald der Moderator mein Restaurationstagebuch freigeschaltet hat, werde ich berichten.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird schon bald damit das Feld seines neuen Herren pflügen
stamoron59
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
Meine Motoren: xxx

Re: Noch ein Thüringer...

Beitrag von stamoron59 »

Hallo Daniel!
Herzlich willkommen im Forum!
Wenn Du nichts gegen den Virus ankämpfst, werden es bestimmt noch MEHR Motoren. :lol:

Gruß Ronald


Ps. Auch aus Thüringen!
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
Benutzeravatar
Langsamlaeufer
Beiträge: 200
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 22:51
Meine Motoren: MWM RH18E
Wohnort: Deutschland

Re: Noch ein Thüringer...

Beitrag von Langsamlaeufer »

Hallo Ronald,

wie das so ist, ich habe in Deiner Motorenliste eine R35 gefunden.
das Projekt habe ich auch - aber schon ewig. Mittlerweile
argumentiere ich damit, das sich erst wieder eine natürliche Patina
auf der frischen Linierung bilden muß :lol: (siehe vorderer Kotflügel).

IMG_0014.JPG
IMG_0020.JPG
Gruß Daniel
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird schon bald damit das Feld seines neuen Herren pflügen
Benutzeravatar
Langsamlaeufer
Beiträge: 200
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 22:51
Meine Motoren: MWM RH18E
Wohnort: Deutschland

Re: Noch ein Thüringer...

Beitrag von Langsamlaeufer »

An alle Interessenten,

das Restaurationstagebuch zum MWM RH18E ist eröffnet. Da die Restaurationstagebücher
(für alle Gäste im Forum: Ja, es gibt Restaurationstagebücher !!!!!) nur für registrierte
Mitglieder angezeigt werden, hier ein Bild:
IMG_0002.JPG
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird schon bald damit das Feld seines neuen Herren pflügen
Antworten