Unbekannter Motor in Slovenien

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Unbekannter Motor in Slovenien

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo zusammen,

mich hat eine eMail mit folgendem Inhalt erreicht.
Hat jemand ne Idee?? ;)

Gruß Mathias
Zu Hause habe ich ein Standmotor. Nach längere Zeit habe ich mit Restavration begonnen.
Jetzt habe ich aber ein großes problem.

Ich kann nirgendwo finden was für eine Firma und Typ ist mein Standmotor.
Seit einiege Zeit suche nach information über Internet, aber leider kann ich nicht finden.

Wie ich weiß ist 2 takt Diesel Motor. Alle andere Daten, habe ich aber nicht.
Jetzt brauche ich aber einstellungen für diezelpumpe und wieviel muss kompresion sein.

Können Sie mir biete helfen und vielleicht sagen was für ein Standmotor ist?
Ich werde euch sehr dankbar sein. Danach werde ich schon (ich hoffe) etwas finden.

Mit freundlichen Grüßen aus Slowenien, Miran
DSC00662.JPG
DSC00662.JPG (37.46 KiB) 1966 mal betrachtet
DSC00660.JPG
DSC00660.JPG (43.03 KiB) 1966 mal betrachtet
DSC00656.JPG
DSC00656.JPG (32.89 KiB) 1966 mal betrachtet
DSC00655.JPG
DSC00655.JPG (38.66 KiB) 1966 mal betrachtet
DSC00633.JPG
DSC00633.JPG (34.01 KiB) 1966 mal betrachtet
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Motor in Slovenien

Beitrag von jaki »

Es ist ein ebbs und radinger typ G. Gebaut in österreich ca. 1950-1955

Gruß jakob
:mrgreen:
Movrin
Beiträge: 1
Registriert: Do 2. Jan 2014, 18:34
Meine Motoren: ERA - Ebbs & Radinger Standmotor

Re: Unbekannter Motor in Slovenien

Beitrag von Movrin »

Hallo,
hat jemand für diese Ebbs & Radinger welche Bedinungsanleitung oder Ersatzteilliste?
Danke und schöne Grüße, Miran
Benutzeravatar
Junkers 2HK108
Beiträge: 62
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:23
Meine Motoren: Junkers 2HK108 + 1HK65
Jenbacher JW15
Sendling 308
Ebbs u. Radinger Type G
Jaehne
MWM 1+2 Zyl.
Stock-Traktor (Deutz F2M414)

Re: Unbekannter Motor in Slovenien

Beitrag von Junkers 2HK108 »

Wenn ich mich jetzt nicht irre verkauft http://www.wolfdichtungen.at/ Gebrauchsanweisungen :P

Der hat auch Dichtungssätze für den Motor. :!:


Ich habe übrigens auch so einen ERA. :shock:

Grüße
Franz
Antworten