Wo gibt es KÖRTING-Motore

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

gussbronze
Beiträge: 106
Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
Meine Motoren: Deutzmotoren

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von gussbronze »

Hallo Jan-Philip.
Habe vor 2 Jahren die Wassermühle besucht. Eine noch komplett erhaltene Mühlenanlage mit Fahrstuhl für den Müller, da die Mühle mehrere Stockwerke hat . Der Körting machte einen guten Eindruck. Hat der Motor denn am Pfingstmontag gelaufen?

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
SACHS Spalter
Bildermoderator
Beiträge: 398
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:24
Meine Motoren: Deutz MAH 711 Bj. ca. 50 Jahre mit Hydrauliksystem
Deutz MA 511 Bj. 1931 mit Kompressor
SACHS ST50 Bj. 1963
IFA Schönebeck 6 VD 14,5/12-2 SRW im ZT 403
Wohnort: Mariental-Horst

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von SACHS Spalter »

Ja hat er.
Er wurde mit Kurbel gestartet und lief schön.
Ich habe auch ein Video gemacht, werde ich die nächsten Tage hochladen.

MfG Jan-Philip
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von Benny-Boxer »

Welch Zufall ;)
war gestern unterwegs ;)

schaut mal was ich dabei gefunden- sichergestellt habe 8-)
Hängt im Original in der feuchten Bude, ich hätte es gleich mitnehmen sollen !!
Hängt im Original in der feuchten Bude, ich hätte es gleich mitnehmen sollen !!
DSC_3159.JPG (68.76 KiB) 2651 mal betrachtet
25PS bei 375 u/min bJ 1929
25PS bei 375 u/min bJ 1929
DSC_3160.JPG (80.46 KiB) 2651 mal betrachtet
zerlegt weil die Kopfdichtung defekt ist
zerlegt weil die Kopfdichtung defekt ist
DSC_3161.JPG (76.32 KiB) 2651 mal betrachtet
Tagestank
Tagestank
DSC_3165.JPG (43.5 KiB) 2651 mal betrachtet
Kühlwasserpumpe
Kühlwasserpumpe
DSC_3172.JPG (77.45 KiB) 2651 mal betrachtet
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
VerdampferSammler
Beiträge: 267
Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914

Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8

Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14

BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12
Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore

Beitrag von VerdampferSammler »

Weiß jemand was aus dem Körting bei Bautzen geworden ist?
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
Antworten