Welcher Motor ist das?

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
scrat74
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 14:39
Meine Motoren: 1h65 wasserverdampfer

Welcher Motor ist das?

Beitrag von scrat74 »

Hallo liebe Motorenfreunde
ich habe eine neue errungenschaft aus cunewald, allerdings finde ich zu diesem motor leider gar nicht´s.
kennt vielleicht von euch jemand diesen motor und kann mir weiter helfen..??
Typenschild
Typenschild
20140628_143127.jpg
20140628_143140.jpg
20140628_143157.jpg
für eure hilfe bedanke ich mich jetzt schon! :)
Benutzeravatar
VerdampferSammler
Beiträge: 267
Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914

Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8

Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14

BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12
Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von VerdampferSammler »

Hallo, dein Motor ist ein LD130. Er hat aber Teile von der neuen und älteren Generation dieser Motoren.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
scrat74
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 14:39
Meine Motoren: 1h65 wasserverdampfer

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von scrat74 »

Danke VerdampferSammler!
weiß eventuell auch jemand wo ich eine technische dokumentation zu diesem motor her bekomme?
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Teileliste und Betr.anleitung habe ich da.
Bei Interesse bitte eine PN schicken.

Bis bald!
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor ist das?

Beitrag von Benny-Boxer »

ich weiß auch noch wo einer steht
500€ möchte der Besitzer haben
DSC_3100.JPG
DSC_3100.JPG (86.73 KiB) 1950 mal betrachtet
DSC_3103.JPG
DSC_3103.JPG (83.84 KiB) 1950 mal betrachtet
keinen Frostriss, und läuft :!:
könnte den zu mir holen und sicherstellen ;)
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Antworten