Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
gibt es eigentlich wie zum Beispiel in den Werkstattbüchern von Motorrädern auch für Deutzmotoren Spezialwerkzeuge, die man sich anfertigen kann? Ich denke da speziell an das Lösen der Muttern auf der Kurbelwelle die ja nur zwei Schlitze haben.