Blackstone Diesel engine
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
brennexcel
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Blackstone Diesel engine
Kann einen Motor dieser Marke kaufen. Ich kannte sie bis heute nicht.
Es ist ein DB von ca 1935.
Stehender Einzylinder, alles dran, was rangehört.
Was kann ich dafür ausgeben, dass es für beide Seiten ok ist?
Gruß Stefan.
Es ist ein DB von ca 1935.
Stehender Einzylinder, alles dran, was rangehört.
Was kann ich dafür ausgeben, dass es für beide Seiten ok ist?
Gruß Stefan.
-
brennexcel
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Blackstone Diesel engine
Kennt keiner diese Marke?
Das Netzt gibt nur ein kleines Bild dieses Typs her.
Gruß Stefan.
Das Netzt gibt nur ein kleines Bild dieses Typs her.
Gruß Stefan.
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Blackstone Diesel engine
Hallo Stefan,
was mir so beim stöbern untergekommen ist:
This is a 1934 single cylinder Blackstone DB Diesel driving an Oat crusher, a good working exhibit owned by A Castle from Leigh on Sea.
oder
https://www.youtube.com/watch?v=b4pNEDZgDzk
oder
https://www.youtube.com/watch?v=G05esYRhD00
oder
http://www.internalfire.com/petter-arch ... lackdb.jpg
Grüße
waldtill
was mir so beim stöbern untergekommen ist:
This is a 1934 single cylinder Blackstone DB Diesel driving an Oat crusher, a good working exhibit owned by A Castle from Leigh on Sea.
oder
https://www.youtube.com/watch?v=b4pNEDZgDzk
oder
https://www.youtube.com/watch?v=G05esYRhD00
oder
http://www.internalfire.com/petter-arch ... lackdb.jpg
Grüße
waldtill
- kopfgesteuert
- Beiträge: 520
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform - Wohnort: Thüringen
Re: Blackstone Diesel engine
Hallo Stefan,
hier der Abschnitt Blackstone aus dem Buch A-Z of British Stationary Engines von Patrick Knight. Da wird auch auf die Modellreihe DB eingegangen und es sind auch welche abgebildet. Bei Bedarf kann ich dir auch ein Bild von einem Motor mit grösserer Auflösung schicken.
Grüsse, Markus
hier der Abschnitt Blackstone aus dem Buch A-Z of British Stationary Engines von Patrick Knight. Da wird auch auf die Modellreihe DB eingegangen und es sind auch welche abgebildet. Bei Bedarf kann ich dir auch ein Bild von einem Motor mit grösserer Auflösung schicken.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
-
brennexcel
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Blackstone Diesel engine
Vielen Dank an alle!
Das hilft mir weiter.
Gruß Stefan.
Das hilft mir weiter.
Gruß Stefan.
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Blackstone Diesel engine
Und???
Welche Entscheidung hast du getroffen?
MfG
Welche Entscheidung hast du getroffen?
MfG
IGHM