Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
schön das du meinen Reform Motor mit eingestellt hast. Ich habe nur eine Frage wie kommt Ihr, weil ich das schon öfter gelesen habe, auf die Typenbezeichnung FB? Nach meinen Unterlagen müsste es ein Typ BZ sein?
Reform_Motoren.jpg
Reform_Motoren2.jpg
Gruß Lutz
Habe mir das Prospekt noch einmal genau durchgelesen der BZ ist doch ein 2-Zylonder Motor, Ich denke das du den B0 oder B0E besitzt
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
So habe heute mal im netz nach bilder von Nuenen gesucht und die seite von Mie gefunden .Der name kennt wohl kaum einer hier im forum aber wer in nuenen war der weis wenn ich meine Die Frau die alle und jeden fotografiert .
Sie hat über 1000 bilder von nuenen 2014 drin hier der link