Ein Teil meiner Motoren

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

Grüss Gott, hier seht Ihr einige meiner motoren - sind nicht alle - Restaurierungsberichte folgen... irgendwann ?... gruss Wolle
Dateianhänge
Bild 049.JPG
Bild 049.JPG (256.66 KiB) 3822 mal betrachtet
Bild 048.JPG
Bild 048.JPG (261.4 KiB) 3822 mal betrachtet
Bild 047.JPG
Bild 047.JPG (264.26 KiB) 3822 mal betrachtet
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von Benny-Boxer »

Gruß zum Sonntag :)
auf Bild 1 ganz rechts was ist das für ein großes Teil?
mfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott, der rechte ist ein jenbacher mit 20 ps war in einem steinbrecher verbaut...gruss wolle
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo Wolle,

da hast du dir ja schon ne ganze Menge Motoren zusammengestellt.
Schöne Fotos.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von meisteradam »

Hallo Wolle :P

Hast deine Motoren schön aufgereiht.
Danke für die netten Bilder.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott, vielen dank --- aber es fehlen noch aus der sammlung mein sendling dm7 - mein henschel - ma608 wird zurzeit auf gas umgebaut-sowie mein stehnder güldner -mein farymann -ein us -army aggregat ,sowie bernard w3...und noch einige mehr...ein dank thomas der mich mit seinem wissen unterstützt hat,um mein gebäude auf 11m länge und 1,50m breite unterstützt hat ( höhenunterschied von der vorhandenen bodenplatte bis zur tiefe 1,8m - auf 11m länge--ca. 3t eisen verbaut und etliche tonnen b40 beton-wenn dann richtig -beton ist graublau- , dann kamen meine versoff----- verzehrenden zimmerer.. und im nu war alles fertig.)jetzt habe ich endlich zeit um mich um meine motoren zu kümmern.. gruss wolle
Benutzeravatar
Langsamlaeufer
Beiträge: 200
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 22:51
Meine Motoren: MWM RH18E
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von Langsamlaeufer »

Klasse Bilder Wolfgang. Gibts auch Videos Start, Betrieb ......
Gruß Daniel.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird schon bald damit das Feld seines neuen Herren pflügen
wolfgangmarek
Beiträge: 694
Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von wolfgangmarek »

grüss gott, leider gibt es noch keine filmchen von den laufenden motoren-da muss mein sohn mal ran, weil ich das nicht kann--- gruss wolle
Westfalia
Beiträge: 60
Registriert: So 4. Mai 2014, 15:45
Meine Motoren: Deutz Ma 308
Deutz Ma 608
Faryman
Deutz Mah
Wohnort: Am Rhein

Re: Ein Teil meiner Motoren

Beitrag von Westfalia »

Toll ;)
Antworten