Fichtel und Sachs, STAMO 4

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Roooberto
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 22:27
Meine Motoren: Deutz MA 608

Fichtel und Sachs, STAMO 4

Beitrag von Roooberto »

Hallo !
Ich habe mich schon kurz vorgestellt, da ich ein neuer bin.
Mein Stadmotor hat eine Pumpe dabei, sieht alles original aus, mit Grundplatte.
Ich habe ja schon in Netz gestöbert und rausgefunden, das es ein Stamo 4 von 1949 sein müsste.
Motornummer 939 173 , 120cm Bohrung 54mm Hub 54mm, 2-2,5 Ps
Über die verstellbare Kolbenpumpe habe ich noch nichts gefunden.
Die Alugrundplatte sieht original aus.
Soweit so gut. Jetzt meine Frage ?
Für was wurde die Kolbenpumpe verwendet ???? Spritzmittel ? Weinbau, Obst, Bewässerung,...... ???
Meine Vermutung ist eine Spritzmittelpumpe.
Ich finde nur eine Nummer auf der Pumpe.
Motor und Pumpe Funktionieren, :D
Was ist das wert ? Ich habe vor ihn zu verkaufen.
Ich weiß, wert ist er das, was ein anderer bereit ist zu bezahlen ;)
Ich bin gespannt auf euer Fachwissen.
Dateianhänge
104_9275 Doku kompremiert.JPG
Zuletzt geändert von Roooberto am Sa 2. Aug 2014, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bastian
Spezialist für Sachs Motoren
Beiträge: 564
Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220
Kontaktdaten:

Re: Fichtel und Sachs, STAMO 2

Beitrag von bastian »

Hallo Roberto,

in deiner Signatur steht Stamo 4, der Typ stimmt. Der Stamo 2 hat kein Untersetzungsgetriebe.
Wo hast du denn das Bj. her? Kommt jedenfalls nahe ran, dürfte um 1944/45 liegen.

Zur Pumpe kann ich leider nichts sagen. Kenne es nur so, dass (meißt) Spritzmittel oder Wasser gefördert wurde.
So wie es aussieht, könnte es sich um eine Wasserpumpe handeln. Aber komisch, dass nichts draufsteht oder gestanzt. Ggf. war mal ein Typenschild drauf, die können mal verloren gehen. Wobei die Pumpe fast wie ein Selbstbau aussieht.

Gruß,
Bastian
Roooberto
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 22:27
Meine Motoren: Deutz MA 608

Re: Fichtel und Sachs, STAMO 2

Beitrag von Roooberto »

Es ist ein Stamo 4, ich habe mich da mit der 2 vertan. Danke für die Info.
Noch ein Foto .
Dateianhänge
104_9276.JPG
Roooberto
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 22:27
Meine Motoren: Deutz MA 608

Re: Fichtel und Sachs, STAMO 4

Beitrag von Roooberto »

Ich möchte meinen Eintrag schließen.
Den Motor habe ich verkauft, und er hat einen guten Platz gefunden.
Antworten