JLO L101L - Magnetring demontieren
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
JLO L101L - Magnetring demontieren
Bei unserem JLO Mäher mit L101L Motor wurde das Zündkerzenkabel abgerissen und muß ersetzt werden, jetzt hängt es an der Demontage des Magnetringes um an den Anschluß des Zündkerzenkabels zu gelangen - wie demontiert man den Magnetring, mit einem 3-Klauen-Abzieher ? Oder ist da noch etwas verschraubt ?
Grüße 101
Grüße 101
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Dafür brauchst du einen speziellen Abzieher. Hier solltest du fündig werden.
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Vielen Dank für den Tipp ! Ich habe mich zwischenzeitlich bei Motortools umgesehen, aber über die Suchmaschine des Shops erstmal nichts gefunden. Auf An- und Rückfragen bei Motortools, die kompetent und zügig beantwortet wurden, wurde mir nun dieser Abzieher empfohlen:
http://www.motortools.de/product_info.p ... ucts_id=54
Dieser Abzieher sollte laut Info eventuell auch bei anderen JLO Motoren passen, die am Magnetringflansch ein Außengewinde mit Durchmesser 28mm haben. Mal sehen, wie es weitergeht, der Abzieher ist bestellt !
http://www.motortools.de/product_info.p ... ucts_id=54
Dieser Abzieher sollte laut Info eventuell auch bei anderen JLO Motoren passen, die am Magnetringflansch ein Außengewinde mit Durchmesser 28mm haben. Mal sehen, wie es weitergeht, der Abzieher ist bestellt !
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Donnerstag bestellt - Freitag war der Abzieher da - sehr schön, mit so schneller Lieferung hatte ich eigentlich nicht gerechnet.
Ein erster Versuch zeigte, daß der Abzieher paßt, jetzt mußte nur noch die erfolgreiche Demontage laut Bedienanleitung klappen, aber hier geriet die Arbeit wieder ins Stocken, als Bastelanfänger will man durch rohe Gewalt ja nichts kaputtmachen - der Polring blieb erstmal hartnäckig an seinem Platz.
Ok-WD40 über Nacht einwirken lassen und siehe da, ein neuer Versuch - plopp und weg !

Jetzt kann das Zündkerzenkabel wieder an der Zündspule befestigt werden - einfach durch Hereindrehen, wie bei einem Zündkerzenstecker - dann Zusammenbau und fertig.
Hat vielleicht noch jemand Unterlagen über den JLO L101L Motor oder kann eine Quelle nennen ?
Viele Grüße 101
Ein erster Versuch zeigte, daß der Abzieher paßt, jetzt mußte nur noch die erfolgreiche Demontage laut Bedienanleitung klappen, aber hier geriet die Arbeit wieder ins Stocken, als Bastelanfänger will man durch rohe Gewalt ja nichts kaputtmachen - der Polring blieb erstmal hartnäckig an seinem Platz.
Ok-WD40 über Nacht einwirken lassen und siehe da, ein neuer Versuch - plopp und weg !
Jetzt kann das Zündkerzenkabel wieder an der Zündspule befestigt werden - einfach durch Hereindrehen, wie bei einem Zündkerzenstecker - dann Zusammenbau und fertig.
Hat vielleicht noch jemand Unterlagen über den JLO L101L Motor oder kann eine Quelle nennen ?
Viele Grüße 101
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Vielen Dank - sieht sehr ähnlich aus - ist aber von den Anbauteilen doch unterschiedlich !
Lg 101
P.S.: .. nun bin ich auf der Suche nach einem Benzinhahn für meinen JLO - Rasenmäher
Lg 101
P.S.: .. nun bin ich auf der Suche nach einem Benzinhahn für meinen JLO - Rasenmäher
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Hallo
Wie soll der Hahn denn aussehen? Vielleicht kann ich helfen. Der Mäher ist wahrscheinlich nicht von Ilo, sondern nur der Motor.
Christian
Wie soll der Hahn denn aussehen? Vielleicht kann ich helfen. Der Mäher ist wahrscheinlich nicht von Ilo, sondern nur der Motor.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Also hier mal ein Bild des Mähers - da sind nur JLO Beschriftungen drauf..
..und hier noch der Benzinhahn als Detailbild.
Grüße 101
Grüße 101
Re: JLO L101L - Magnetring demontieren
Hier nochmal der ausgebaute KARCO Benzinhahn - gesucht wird ein passender Ersatztyp oder gerne auch ein Dichtungssatz.
Grüße 101
- Dateianhänge
-
- JLO-benzh1.jpg (189.06 KiB) 3465 mal betrachtet