Was ist das?

Alles was wo anders nicht reinpasst

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Was ist das?

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Kann mir hier irgend jemand sagen was ich mir da habe andrehen lassen?
Wenn ich den Zylinder hoch und runter bewege, kann man sehr gut die Luft durch den Luftfilter rauschen hören.
Ich habe aber leider keinen Schimmer was es sein könnte.
K800_P1120093.JPG
K800_P1120094.JPG
K800_P1120095.JPG
MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Was ist das?

Beitrag von atomino »

..ein Luftdämpfer...????
Benutzeravatar
gft
Beiträge: 478
Registriert: So 29. Jul 2012, 11:00
Meine Motoren: Herforder DNS, Herforder DSN, Herforder DS, Deutz MAH914, Dampfmaschine Maier 30/25, Argus 410A, PZL 3 SR, DB M127
Wohnort: Südlohn

Re: Was ist das?

Beitrag von gft »

Na ich versuch mich auch mal,....... ;)

Ist das vielleicht ein kurzer starker Hydraulikstempel mit zwei Wegen?
Richtungsventil seitlich der kleine "Stummel" mit Anschlag,
Pumpkolben mit einer Betätigung via Gabelhebel unten liegend,
Luftfilter auf dem Ausdehnungsraum,....???????

Nur so ne Idee, keine konkrete Ahnung! :?
Gruß,
GFT
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Beitrag von Benny-Boxer »

eine Fliegenklatsche ;)
das Gitter sieht so aus !!!! :lol:
sorry, es gab Meißen-er Federweisen :!: ;)
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Was ist das?

Beitrag von Motorenspezi »

Moin,
hydraulischer wagenheber oder lenkeinrichtung.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Beitrag von Benny-Boxer »

Motorenspezi hat geschrieben:Moin, hydraulischer wagenheber oder lenkeinrichtung. Grüße Mathias
eher Pneumatisch ;)
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Benutzeravatar
kopfgesteuert
Beiträge: 520
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Gardner
Güldner
Japy
Lorenz
Lux
Reform
Wohnort: Thüringen

Re: Was ist das?

Beitrag von kopfgesteuert »

meisteradam hat geschrieben:Hallo :P

Kann mir hier irgend jemand sagen was ich mir da habe andrehen lassen?

Schrott :!:

Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 1, Deutz MA 1 + 2 + 3, Gardner Typ 0, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Lux V.M.3, Reform Gasmotor und B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
MichaelW
Beiträge: 50
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 13:29
Meine Motoren: Wolseley WD8
Fichtel und Sachs Stamo30

Re: Was ist das?

Beitrag von MichaelW »

Moin,

ich habe leider auch keine Ahnung was das ist.

Mir gefällt allerdins die Aussage "was ich mir da habe andrehen lassen" sehr gut. Das hat mich zum schmunzeln gebracht und somit meinen Tag verschönert. Danke dafür!

Grüße

Michael
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der frühe Vogel kann mich mal....
Benutzeravatar
atomino
Beiträge: 188
Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
Meine Motoren: Backteman H1

Sendling SVO SH 8PS

Re: Was ist das?

Beitrag von atomino »

...ich denke nun,es ist ein Luft-Federelement, die Härte wird durch die doppelt wirkende Pumpe eingestellt, unten an der Seite ist dann die Ablassschraube.....
Antworten