Deutz MAH Hilfseinspritzdüse

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
philipp7
Beiträge: 141
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 10:42
Meine Motoren: -Triumpf (Slavia) Diesel
-Sachs Stamo 30 mit libelle Wasserpumpe
-Güldner GKN
-Güldner LKA
-Farymann LKS,
-Bates and Edmonds "Bulldog"
-Lorenz
-Hatz e79 Stromaggergat
-Breuer Stromagreggat
-Modag RB 22
-Farymann E
-und sehr viele Landmaschinen und Traktoren !
Wohnort: Flieden

Deutz MAH Hilfseinspritzdüse

Beitrag von philipp7 »

Hallo ;)

Kann mir einer sagen bei welchen MAH Modellen auch eine Hilfseinspritzdüse verbaut war :?:
Habe nämlich gerade gesehen das es den 914er auch mit HESD gab :!:

Danke schon mal :)

Gruß Philipp :P
Suche Daten zu Slavia Dieselmotoren !!!
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Deutz MAH Hilfseinspritzdüse

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Soweit ich weiß, war eine Hilfseinspritzdüse verbaut an:

MAH118
MAH218
MAH318
MAH120
MAH220
MAH320
MAH122
MAH222
MAH322

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Hans

Re: Deutz MAH Hilfseinspritzdüse

Beitrag von Hans »

Hallo Philipp,
Du hast recht, auch den MAH 914 gab es teilweise mit HESD.
Sehr deutlich zu sehen auf diesem Video.
Ich bin letztes Jahr mal einen ziemlich weiten Weg gefahren, um diese Bandsäge und ihren Besitzer kennen zu lernen, weil sie in einigen Details sehr viel Ähnlichkeit mit unserer Maschine hat bzw. baugleich ist.
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Deutz MAH Hilfseinspritzdüse

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Für MAH 914/916 gab es die auf Wunsch auch (laut ETL). MAH 714/716 habe ich gerade nicht zur Hand.

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
VerdampferSammler
Beiträge: 267
Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914

Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8

Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14

BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12
Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen

Re: Deutz MAH Hilfseinspritzdüse

Beitrag von VerdampferSammler »

Den MAH 716 gab es mit Hilfseinspritzdüse, ebenso den MAH 714. Den MAH 514 muss es auch damit gegeben haben.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
Antworten