Hallo
Ein Kollege hat sich einen Herford CNs mit 50 Ps gekauft der noch in einem Maschinenraum steht und geborgen werden soll.Ich habe da eine Frage zum Transport:
Wir wollen den Motor vom Sockel direkt auf ein Untergestell aus Holzbalken ziehen und mit dem Untergestell durchs Gebäude direkt auf den Tieflader.
Wie problematisch schätzt ihr es ein, das für den Transport das Stützlager die Kurbelwelle und die Schwungmasse nicht abstützt.Ich schätze das Schwungrad auf ca 2-2,5 Tonnen.Das Rad sitzt ziemlich eng am Block.Ich würde den Motor nur ungern demontieren da der Motor komplett ist und auch läuft.Der Motor soll auf einem Tieflader aufgebaut werden um ihn auf Treffen vorzuführen.
Fals jemand einen Tieflader zu verkaufen hat kann er sich gern bei mir melden.
Schöne Grüße aus Hambühren Michael
Herforder Cns gekauft
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Motorensammler
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 18:52
- Meine Motoren: Körting 18 PS Bj 19 24
MAWAS Diesel 2 Zylinder 20 ps Bj 19 36
MWM 2 Zylinder Typ und Bj unbekannt
Osna D1 Kolbenpumpe
MWM KDW 415 D 40 Ps Bj 19 51
Deutz MAH 322
Hein 2 Takt Glühkopf Schiffsdiesel
Güldner W 50 Dieselmotor mit Generator 20 KVA aus einem WEltkriegsbunker
DIA Membranpumpe mit Hatz E 89 - Wohnort: Hambühren
Herforder Cns gekauft
Grüße aus Hambühren Michael
Haben ist besser wie Brauchen!
Haben ist besser wie Brauchen!
Re: Herforder Cns gekauft
Im Stück transportieren.
Komplett zerlegen, durchsehen und reparieren, erneuern vor Ort.
Abstützen braucht Ihr nichts, bis auf Schwungrad (Keile und verspaxen), alles gut mit Spanngurte sichern!!!!
Komplett zerlegen, durchsehen und reparieren, erneuern vor Ort.
Abstützen braucht Ihr nichts, bis auf Schwungrad (Keile und verspaxen), alles gut mit Spanngurte sichern!!!!