JLO L101L - Magnetring demontieren

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

101
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 16:03
Meine Motoren: JLO L101L, MAG1032, JLO RM77

Re: JLO L101L - Magnetring demontieren

Beitrag von 101 »

Danke Dominik, die Richtung stimmt ! Im Prinzip wäre das hier ok..

http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... ode=window

... allerdings ist die Materialstärke von 2mm zu stark - ich bräuchte eine Stärke von 1mm oder etwas darunter. Die alte gerissene Dichtung hat ca. 0,5mm Stärke (.. gepresst, eingetrocknet ? ).

Gibt es eigentlich benzinresistentes Dichtungsmaterial (.. Gummi halte ich bei geringer Materialstärke nicht für optimal ! ) auch in Bögen, um sich seine Dichtung selbst zuzuschneiden ? Ein runder Zuschnitt und Löcher stanzen sollten kein Problem darstellen.

Grüße 101
101
Beiträge: 10
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 16:03
Meine Motoren: JLO L101L, MAG1032, JLO RM77

Re: JLO L101L - Magnetring demontieren

Beitrag von 101 »

Sooo :idea: ... nachdem ich die Suchmaschinen gequält habe, habe ich herausgefunden, daß es von der Firma ARTEIN ..
http://arteingaskets.com/esp/di_productos.php
... Papier-Dichtungsbögen ( für Öl/Benzin) in verschiedensten Stärken gibt, darunter auch 0,8mm und 1,0mm.
Sollte sich keine fertige Dichtung für meinen Benzinhahn finden lassen, werde ich wohl auf solche Bögen zurückgreifen - ich mußte nicht lange suchen, um einige Shops in Deutschland zu finden, die solche Dichtungsbögen führen.

Grüße 101
Antworten