Fragen zu zwei Sachs Motoren 160 ccm
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Re: Fragen zu zwei Sachs Motoren 160 ccm
Scheinbar ist es nicht möglich einen Unterbrecher für diesen Motor aufzutreiben. Jetzt habe ich etwas von einem Zündchip gelesen. Wäre das eine Alternative? Hat wer Erfahrung damit, und welches Fabrikat ist zu empfehlen? Habe auch von schnellen Ausfällen gelesen. Deswegen wären positive längere Erfahrungswerte hilfreich. Und woher weiß der Zündchip den Zündzeitpunkt ohne Unterbrecher?
Re: Fragen zu zwei Sachs Motoren 160 ccm
@Bastian
Hi Bastian. Kannst Du mir bitte nochmal helfen. Einen Unterbrecher habe ich bisher nicht auftreiben können. Deswegen habe ich mir so einen Elektronischen Zündungsbaustein (Zündchip) gekauft. Das Ding soll ohne Unterbrecher funktionieren. Aber auch damit gibt s keinen Funken. Die Zündspule ist neu gewickelt, das Polrad hat mir einer in Vorarlberg magnetisiert. Den Anschluss der Primärwicklung habe ich nach Außen geführt und mit dem Zündchip verbunden. Ein paar Fotos hänge ich noch an, dazu einige fragen. Auf der Außenseite des Polrades gibt es zwei Markierungen: Null und M. null ist der OT. M vermute ich ist der Polabriss (Bilder). Die Markierung M mit einer Messuhr gemessen ist 3,25 mm Kolbenweg nach dem OT.
Viele Grüße Hans
Hi Bastian. Kannst Du mir bitte nochmal helfen. Einen Unterbrecher habe ich bisher nicht auftreiben können. Deswegen habe ich mir so einen Elektronischen Zündungsbaustein (Zündchip) gekauft. Das Ding soll ohne Unterbrecher funktionieren. Aber auch damit gibt s keinen Funken. Die Zündspule ist neu gewickelt, das Polrad hat mir einer in Vorarlberg magnetisiert. Den Anschluss der Primärwicklung habe ich nach Außen geführt und mit dem Zündchip verbunden. Ein paar Fotos hänge ich noch an, dazu einige fragen. Auf der Außenseite des Polrades gibt es zwei Markierungen: Null und M. null ist der OT. M vermute ich ist der Polabriss (Bilder). Die Markierung M mit einer Messuhr gemessen ist 3,25 mm Kolbenweg nach dem OT.
Viele Grüße Hans
- bastian
- Spezialist für Sachs Motoren
- Beiträge: 564
- Registriert: So 7. Feb 2010, 12:04
- Meine Motoren: -
F&S Stamo 4
F&S Stamo 6 liegend
F&S Stamo 21
F&S ST 50 2x
F&S ST 51
F&S ST 75 RM 2x
F&S ST 76 RM
F&S ST 100 3x
F&S ST 126
F&S SB 77
F&S SB 93
F&S SB 130L
F&S SB 151
F&S SB 220 - Kontaktdaten:
Re: Fragen zu zwei Sachs Motoren 160 ccm
Hallo Hans,
mit Zündschips kenne ich mich nicht aus.
Liegt denn in der Zündung nichts auf Masse, besonders der "Kill"-Schalter (sofern vorhanden)
Ist das Zündkabel durchlässig?
Gruß,
Bastian
mit Zündschips kenne ich mich nicht aus.
Liegt denn in der Zündung nichts auf Masse, besonders der "Kill"-Schalter (sofern vorhanden)
Ist das Zündkabel durchlässig?
Gruß,
Bastian