Emslander Maschinenfabrik in Landshut
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
motorenlange
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40
Emslander Maschinenfabrik in Landshut
Hallo
Ich habe da einen außergewöhnlichen Motor gefunden.
Er war als Kompressor umgebaut und hat dadurch überlebt.
Es ist bekannt das diese Firma Motoren gebaut hat 1911 auch Flugzeuge.
Ich würde gerne mehr erfahren über diesen Motor und die Firma.
Hat jemand schon von der Firma gehört gibt es weitere Exemplare ???????????
Ich habe da einen außergewöhnlichen Motor gefunden.
Er war als Kompressor umgebaut und hat dadurch überlebt.
Es ist bekannt das diese Firma Motoren gebaut hat 1911 auch Flugzeuge.
Ich würde gerne mehr erfahren über diesen Motor und die Firma.
Hat jemand schon von der Firma gehört gibt es weitere Exemplare ???????????
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Emslander Maschinenfabrik in Landshut
Moin Moin,
das war sicher ein schöner Motor. Ich selbst habe leider nichts über diese Firma gefunden in meinen schlauen Büchern. Viel Erfolg weiter.
Grüße aus dem Norden Mathias
das war sicher ein schöner Motor. Ich selbst habe leider nichts über diese Firma gefunden in meinen schlauen Büchern. Viel Erfolg weiter.
Grüße aus dem Norden Mathias
Die Materie muß leben
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Emslander Maschinenfabrik in Landshut
Hallo
Da muss ich ebenfalls passen. Von dieser Firma habe ich noch nie etwas gehört.
Christian
Da muss ich ebenfalls passen. Von dieser Firma habe ich noch nie etwas gehört.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
motorenlange
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 19:40
Re: Emslander Maschinenfabrik in Landshut
Auszug aus dem Stadt Arichiv Landshut
Ich danke den Mitarbeitern des Stadt Archivs für Ihre Suche
Oke viel haben Sie nicht gefunden
Zusammenfassung
1911 haben die Brüder Emslander ein Flugzeug fertig gestellt mit selbst gebautem Motor. Dieser hatte sich bewährt.
1912 haben die Brüder eine Motoren und Apparatebauanstalt gegründet.
also kann der Motor nicht vor 1912 gebaut worden sein.Der Zündflansch entspricht dem Damaligen stand der Technik ebenfalls die Riemenscheibe die gleich mit an das Schwungrad angegossen ist.
Ähnlich wie bei Sendling.Den Brüdern war ein langes Leben gegeben und Heinrich ist erst 1971 Verstorben.Leider ist die sehr intressante Geschicht der Brüder nicht aufgeschrieben worden.
Auch ist nicht bekannt was aus der Maschinenbau anstalt geworden ist.Später haben Sie noch Motorräder selbst gefertigt natürlich mit selbst gebautem Motor Typ Hochland
Die infos sind sehr unzureichent da habe ich noch viel Arbeit vor mir.
Ich danke den Mitarbeitern des Stadt Archivs für Ihre Suche
Oke viel haben Sie nicht gefunden
Zusammenfassung
1911 haben die Brüder Emslander ein Flugzeug fertig gestellt mit selbst gebautem Motor. Dieser hatte sich bewährt.
1912 haben die Brüder eine Motoren und Apparatebauanstalt gegründet.
also kann der Motor nicht vor 1912 gebaut worden sein.Der Zündflansch entspricht dem Damaligen stand der Technik ebenfalls die Riemenscheibe die gleich mit an das Schwungrad angegossen ist.
Ähnlich wie bei Sendling.Den Brüdern war ein langes Leben gegeben und Heinrich ist erst 1971 Verstorben.Leider ist die sehr intressante Geschicht der Brüder nicht aufgeschrieben worden.
Auch ist nicht bekannt was aus der Maschinenbau anstalt geworden ist.Später haben Sie noch Motorräder selbst gefertigt natürlich mit selbst gebautem Motor Typ Hochland
Die infos sind sehr unzureichent da habe ich noch viel Arbeit vor mir.